Gute Frage spotan würde ich wie Indronil zu einer kompletten Intel-Plattform tendieren, also Pentium-4 (ideal mit Northwood-Kern) sowie einen Intel Board mit Intel Chipsatz. Wenn diese Konfiguration eines ist dann sicherlich stabil, oder du holst dir direkt ein Komplettsystem mit P4+Intelboard bei Dell oder ähnlichen Anbieter, diese stimmen ihre Komponenten optimal aufeinander ab. Mein alter Dell-PC mit P4 und Intelchipsatz war weder schnell noch gross aufrüstbar, dafür war er sehr zuverlässig und äusserst stabil. Von AMD-Plattformen mit Nforce2 sowie Nforce3 würde ich in deinem Fall abraten, da einfach zu fehleranfällig.