Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.547 Themen, 109.587 Beiträge

News: Alarmstufe rot - sofort Firmware-Update durchführen

UPDATE: Datenverlustgefahr bei Raidsonic-Festplattengehäuse

Redaktion / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Die Icy Box IB-350UE ist ein externes Festplattengehäuse von Raidsonic, das per USB oder Firewire angeschlossen wird. Wer ein solches Gehäuse einsetzt, dem droht fataler Datenverlust - die FAT der Festplatte kann jeden Augenblick zerschossen werden und sämtliche Daten gehen verloren. Schuld ist laut Raidsonic eine fehlerhafte Firmware im Controller des Gehäuses. Eine aktuelle Firmware-Version soll das Problem lösen.

Da die Raidsonic-Seite sich gerade im Umbau befindet, ist der Downloadbereich aktuell nicht verfügbar. Auf Wunsch wird die Firmware per Email-Anfrage an support@raidsonic.de geliefert. Auf der Raidsonic-Startseite (www.raidsonic.de) findet sich keinerlei Hinweis auf das schwerwiegende Problem.

Michael Nickles meint: Gerade solche externen Platten werden gerne für Backup-Zwecke eingesetzt und das macht die Sache heikel. Laut Raidsonic-Support soll das Problem nur bei einer älteren Produktionsserie der Gehäuse auftreten, die noch mit einer älteren Firmware-Version ausgestattet sind. Ich habe das Ding allerdings gestern frisch im Laden gekauft.

Mein Misstrauen wurde geweckt, als es nicht gelang, eine 320 GByte Platte im externen Gehäuse zu formatieren (Einfrieren des PC bei ca 75 Prozent Formatierung, wenn vollständige Formatierung - also keine Schnellformatierung - durchgeführt wird!).

Eine Internet-Recherche zur Sache führte zu zig Seiten, auf denen Anwender Fälle von schwerwiegendem Datenverlust bei Einsatz des betroffenen Gehäuses diskutierten. Die beim Raidsonic-Support angeforderte aktualisierte Firmware wurde umgehend per Email geliefert. Bei Firmware-Update stellte ich fest, dass im Gehäuse-Controller bereits die aktuellste Firmware-Version installiert war. Der Raidsonic-Support empfiehlt allerdings auch in diesem Fall, die aktuellste Firmware erneut aufzuspielen.

Habe die Firmware jetzt erneut installiert und werde die Platte im Gehäuse jetzt ordentlich quälen - sprich mit Daten vollfüllen und gucken ob es "knallt". Dummerweise sind derlei Festplattenprobleme kaum unmittelbar festzustellen - es kann sofort krachen oder erst nach einiger Zeit. Auf jeden Fall werde ich dem Raidsonic-Gehäuse erstmal keine wichtigen Daten anvertrauen.

UPDATE: Der Fehler tritt nicht bei allen Raidsonic-Modellen auf, sondern nur bei den externen Modellen mit der Bezeichnung "IB-350UE" wenn diese noch mit der alten Firmware-Version ausgestattet sind. Dies wurde im obigen Text aktualisiert. Von den "alten" IB-350UE-Modellen befinden sich laut Raidsonic keine mehr im Handel. Der Kauf eines aktuellen Modells sollte also kein Problem darstellen.

bei Antwort benachrichtigen
Firmware kam schnell GTFreak
Sinnlose Panikmache! The Wasp
Knox1 The Wasp „Sinnlose Panikmache!“
Optionen

das sagt einer der wahrsch. im Geld schwimmt. Selbst bei großen konzernen werden Langfristige Daten nur einmal gesichert - ausser haus.

bei Antwort benachrichtigen
Nur positve Erfahrungen erdna_hh
es KANN vorkommen GTFreak