Klatsch, Fakten, News, Betas 5.087 Themen, 27.850 Beiträge

News: Neu bei MSN

Virtual Earth oder. Google Earth

Redaktion / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Xon Microsoft gibt es nun einen Mapping-Service mit Landkarten und Satellitenaufnahmen. Es ist Microsoft Virtual Earth ist seit dem Wochenende bei MSN live geschaltet worden. Das Programm läuft im Browser und ähnelt im Umfang Googles Lösung - hat allerdings ein recht cooles Benutzerinterface: Zumindest, für eine Browser-basierte Lösung.

Ein Feature das Virtual Earth allerdings sehr stark von Google Earth abhebt, ist das 'Locate Me'. Dabei verwendet Virtual Earth eine von Microsoft erstellte WiFi AccessPoint Datenbank um die Position des eigenen Laptops zu triangulieren. Mit anderen Worten: Der Rechner kann auf Knopfdruck anzeigen, wo genau man sich befindet. Auch das funktioniert allerdings momentan nur in den USA.

An den Daten scheint es aber noch zu hapern. Die USA sind ganz gut abgedeckt, in Deutschland reicht das Material momentan gerade noch für die Namen auch kleinerer Orte und Autobahnen - dann ist Schluss. Das wird aber wohl kaum auf Dauer so bleiben - bleibt abzuwarten, wie sich das Beta entwickelt.

Update: Zwischenzeitlich hat Microsoft das ganze wieder offline gestellt. Die kurze Phase der Sichtbarkeit war wohl nur ein Test fürs Wochenende. Morgen im Laufe des Tages soll es dann aber offiziell losgehen.

bei Antwort benachrichtigen
gerry7 Hesl „Virtual Earth vs. Google Earth“
Optionen

Man sollte noch das NASA World Wind mit einbeziehen.
http://worldwind.arc.nasa.gov/download.html

bei Antwort benachrichtigen