Laptops, Tablets, Convertibles 11.814 Themen, 56.367 Beiträge

Laptop Battery recalibrating

KingLuis942 / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

also ich habe bei centrino hardware controll (eine nützliches tool) gelesen das solch eine funktion wohl im bios vorhanden sein müsste.
bei meinem acer travelmate 4501wlmi steht da aber nichts.
die funktion ist doch dazu da das der akku danach wieder die maximale leistung bringt da der akku ja komplett entladen wird und wieder nue geladen wird, wodurch ja der memory-effekt beseitigt wird.
da der akku aber komplett entladen wird bis der laptop von allein ausgeht(ohne windows-energieoptionen...) und somit keine spannung mehr hat wollte ich gleich noch fragen ob das nicht schädlich für den akku sein kann. denn wenn ein akku zu lange liegt und keinen saft mehr hat dann kann es doch auch sein das man ihn nicht wieder laden kann, oder verhält sich das da anders?
bringt so ne Battery recalibration was und wenn ja wie kann ich die machen ohne die leider nicht vorhandene bios option?

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 KingLuis942 „Laptop Battery recalibrating“
Optionen

ja ähhh, würde mich wundern wenn das nen NiMH Akku wäre. Nur wenn es so ist macht das überhaupt sinn den komplette zu entladen, bei Polymer Akkus kann sich das auch schädlich auswirken.

bei Antwort benachrichtigen