Grafikkarten und Monitore 26.142 Themen, 115.553 Beiträge

Nach Grafikkarteneinbau Grafikfehler und Monitor schaltet ab

Zerodot / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo hab ein großes Problem...

Hab meine GF-4 TI 4200 gegen eine Leadtek Winfast A400 GT (6800 GT) getauscht. Nach dem Neustart treten schon beim Bootvorgang massive Grafikfehler auf. (Grüne Balken , Violette Quadrate Bildschirmfüllend)
Der zusätzliche Stromanschluss der Karte ist angeschossen. Beim ersten Hochlauf startete Windoof im VGA Modus, niedrige Auflösung. Nach der Treiberinstallation schaltete sich der Monitor aus. Sobald ich irgend eine Auflösungsänderung vornehme oder die Bitanzahl ändere (im Abgesicherten Modus -> Monitor auf stand-by.
Kann es am Netzteil liegen???
Hab ein P4 HT 2,8GHz ,Intel P865PEAL Motherboard, 2 CD-Laufwerke , eine 40 GB Festplatte, AVM Router USB, 3,5 Zoll Laufwerk. 2 Gehäuselüfter ... alles an einem 300 Watt Netzteil von HEC welches laut mehreren test locker 350 Watt Ausgang hat.
Kann die Karte defekt sein oder läuft sie mit Untersapnnung...

Ich hoffe jemand kann helfen !

mfG
Zerodot


Nam-Myoho-Renge-Kyo

bei Antwort benachrichtigen
pco Zerodot „Nach Grafikkarteneinbau Grafikfehler und Monitor schaltet ab“
Optionen

Ich habe noch nie erlebt dass
1. Ein schwaches Netzteil soetwas verursacht - meist geht da gar nichts oder er stürzt ab
2. Ein Treiber grüne Streifen beim Booten verursacht


Ich habe aber erlebt dass
1. Solche Phänomene auftreten, wenn die Karte nicht richtig im Slot sitzt
2. Sie durch das BIOS eine zu hohe Spannung ab bekommt (zu hohe AGP-Voltage)
3. Der AGP-Takt deutlich zu hoch ist (auch im BIOS)

4. Die Karte schlicht defekt ist

Kannst Du das Ding in einem anderen Rechner testen?

bye

PCO

bei Antwort benachrichtigen