PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.445 Themen, 79.104 Beiträge

Gute Systemzusammenstellung? - Alle meine Fragen gebündelt ;-)

maestro0812 / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo liebe Nickles-Gemiende,

in meinem nun anbrechenden, wohlverdientem Urlaub im verregneten Innsbruck, möchte ich mir aus teilweise neuen, teilweise noch Vorhandenen Komponenten einen Rechner zusammenschrauben:

Gehäuse:
Chieftec DA-01B-D Big-Tower (hab ich noch)

Gehäuselüfter:
tja, wenn ich das wüsste... Der, der jetzt drinnen ist, ist definitiv zu laut. Kenne mich damit nun aber überhaupt nicht aus, und warte auf eure Empfehlungen...

Mainboard:
Asus P4C800-E Deluxe Sockel 478 AT-Mainboard (€ 147,95)

Prozessor:
Pentium 4 3,2 GHz FSB 800, 512 KB Cache, HT Technologie (für € 144,99 ersteigert)

Prozessorlüfter:
Zalman CNPS 7000 oder 7700 oder Arctic Cooling Freezer 4 für P4 - 478 ?? (Leise soll er sein, übertakten will ich nicht..., welchen empfehlt ihr?)

Arbeitsspeicher:
Corsair DDR 1024MB (2X512) PC400 CL2.5 Arbeitsspeicher VALUESELECT (KIT OF2) 2x64Mx64, non ECC, 2x184 DIMM, unbuffered (€ 93,95)

Grafikkarte:
ATI Radeon 9800 Pro (R350) (hab ich noch)

Soundkarte:
SoundBlaster Live 5.1 Digital! (hab ich noch, möchte aber die Audigy 2 Platinum Pro haben, bin im augenblick aber zu knauserig...)

Festplatten:
2 x Seagate ST380021A 80GB (hab ich noch)

DVD-Brenner:
Benq DVD Brenner DW1640 Retail beige intern IDE (E-IDE/ATAPI, DVD: +16x8x -16x6x DL +8x, CD: 48x32x48x, DVD Rom: 16x, NERO OEM Suite, BenQ QVideo) (€ 62,95)(Zusatzfrage: Reicht das dann an optischen Laufwerken, oder soll ich meinen alten CD-Brenner/mein altes DVD-Laufwerk zusätzlich wieder mit einbauen?)

Peripheriegeräte bleiben meine "alten". Nur ein paar Boxen (2.1) möchte ich noch kaufen. Auch da wäre ich für Empfehlungen dankbar.
(5.1 wär fürs zocken natürlich geil, aber hinter meinem Rücken sind es gute 5 Meter bis zur Wand...)

Wenn ich günstig ein XP-Pro auftreiben kann, dann das, ansonsten mein altes XP-Home (und LINUX usw...)

Übrig bleiben dann ein ASUS P4T533 mit 2x256 MB Rambus PC1066,32bit und ein P4, 2,4 GHz, FSB 533 (Northwood). Wer Interesse daran hat, kann sich gerne bei mir melden.

Vielen Dank
maestro

bei Antwort benachrichtigen
Nachtwanderer maestro0812 „@Tilo_Nachdenklich: Ja die Sorge mit den Updates teile ich auch. Was solls, die...“
Optionen

Das P4C800-E Deluxe des Kollegen verrichtet allerdings seinen Dienst auch mit TwinMos Riegel und Timings von 2-2-2-5. Allerdings scheinen die timings auf Intel-System sowieso bemerkenswert wenig auszumachen.
Und bitte Finger weg von billigem No-Name Speicher, der Value-Select Speicher von Corsair ist gut und wird mit ziemlicher Sicherheit laufen. Wenn du auch den Tip von Tilo berücksichtigst bei der Inbetriebnahme kann da nichts schief gehen.

MfGnachtwanderer--Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
bei Antwort benachrichtigen