Internetanschluss und Tarife 23.312 Themen, 97.798 Beiträge

Router ständig online - Sicherheitsrisiko?

1stmember2002 / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,

ich habe soeben bei T-Online vom 1,5 GB-Volumentarif in die neue Flatrate für 14,95 Euro gewechselt. Bisher hatte ich meinen T-Sinus 130 DSL-Router immer nur für eine Zeit von 10 Minuten online; wenn diese Zeit verstrichen war und keine Internetaktivität erfolgte, ging der Router aus dem Netz. Da ich nun die Flat habe, würde ich u.a. aufgrund des schnelleren Verbindungsaufbaus und da wir 3 PCs dran hängen haben etc. den Router gerne ständig online haben. Ergibt sich daraus grundsätzlich ein höheres Sicherheitsrisiko (alle angeschlossenen Rechner sind nat. mit Firewall, aktuellem AntiVirus, XP-SP2, SpyBot etc. ausgestattet)? Gilt dies auch wenn keiner der Rechner on ist?

MfG und Danke
1stmember2002

bei Antwort benachrichtigen
Router Passwort rill
HADU PegaPX „Wie siehts aber aus, wenn man eine Telefonflat für VoIP hat? Weil, dann ist das...“
Optionen

Hi,
mein Router ist auch immer online, so lange ich zu Hause bin, da ich auch VoIP nutze. Man muss sich einfach bewusst sein, dass dadurch eine höheres Sicherheitsrisiko besteht und abwägen, ob es das einem Wert ist.

Autofahren ist auch mit einem Sicherheitsrisiko behaftet (sicherlich ein höheres, als den Router online lassen). Trotzdem fahren sehr viele Menschen auch absolut unnötige Strecken mit dem Auto. Entweder weil sie dumm sind, oder weil ihnen der Spaß mehr wert ist, als das Risiko.

Gruß HADU

bei Antwort benachrichtigen
kewl fnmueller1
netzwerkrouter.de hulk 8150