PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.453 Themen, 79.419 Beiträge

Gewerbe anmelden oder nicht?

unwissender3 / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,
ich habe einem Arbeitskollegen angeboten, ich könnte ihm einen PC zusammenbauen. Weil er aber ein Nebengewerbe am laufen hat, will er unbedingt eine Rechnung für das Teil haben.
Was würdet ihr sagen, lohnt es sich, dafür ein Gewerbe anzumelden, oder ist das ganze zu riskant (bezüglich Garantie usw.)?
Hat jemand von euch erfahrung mit sowas? Weiß im Moment echt nicht, was ich tun soll.
An meiner fachlichen Kompetenz dürfte es nicht hapern. Hab schon etliche PCs (erfolgreich) aufgerüstet.
Danke für eure Antworten!

bei Antwort benachrichtigen
luttyy unwissender3 „Gewerbe anmelden oder nicht?“
Optionen

Wie? Nur für diesen einen ein Gewerbe anmelden?? Du hast natürlich dann auch gleich das Finanzamt am Hals und die prüfen genau, ob du nur ein Hobby-Bastler bist oder tatsächlich das Gewerbe ausübst!

Dein Kollege soll sich sich die Teile auf Rechnung holen und du nagelst sie ihm zusammen. Also mehr wie 1 1/2 Stunden dauert das nicht und das wird er ja wohl verschmerzen.....

Weiterhin musst du Bedenken, wenn du einen selbstgebauten Rechner verkäufst, kannst du nur mit einer gekauften Vollversion des Betriebssystems arbeiten und die sind ja nicht gerade billig...

Wenn du gewerblich den Rechner verkäufst bist du im Obligo was Garantie, Nachreparatur usw. betrifft!

Gruß
luttyy

Kein Backup? Kein Mitleid!
bei Antwort benachrichtigen