Servus miteinander
        
        Ich habe folgenden
        
        SCSI Scanner: Mikrotek Scanmaker 636
        mit der SCSI Karte Adaptec AVA - 1505 AE / AI
        
        geschenkt bekommen leider keinerlei Erfahrung mirt SCSI. Zuerst wollte ich sie in meinen PC einbauen, doch leider hat mein Computer (Punkt 4) keinen ISA - Steckplatz mehr. Deswegen will ich das Teil meiner Schwester für ihren Rechner schenken. Nun soll alles Einbauen und installieren und bräuchte Hilfe beim Umbauen des folgenden PC´s :
        
        CPU : P II 350 Mhz
        Mainboard : Gigabyte 6BXC
        Motherboard Chipsatz : Intel 440BX
        RAM : 128 MB
        Grafikkarte : ATI Technologies Rage 3D IIC
        1. FP : 4 GB Maxtor 90432D2
        2. FP : 1,2 GB Seagate Technology 1275MB - ST31276A
        Internet : ISDN Telefonanlage über USB Anschluß
        CD LW : LITEON CD-ROM LTN403L
        BS : Windows 98 SE
        
        1.Kann ich den Rechner mit der SCSI Karte Adaptec AVA - 1505 AE / AI nachrüsten?
        
        2.Funktioniert der Scanner Mikrotek Scanmaker 636 (SCSI) mit dieser Karte?
        
        3.Worauf muß ich beim Einbau und der Konfiguration achten?
        Welcher der 3 ISA - Steckplätze des Mainboards soll ich nehmen?
        Wie steht´s mit der Configuration? Terminierung?
        
        4.a. Wie gut ist derScanner ( Qualität und Geschwindigkeit ) ?
        Wäre er den Kauf einer PCI SCSI Karte und deren Einbau in meinen Aldi PC:
        
        CPU : P III 667 Mhz
        Mainboard : Medion (MSI) MS -6318
        Motherboard Chipsatz : VIA VT82C694X Apollo Pro133A
        RAM : 256 MB
        Grafikkarte : nVIDIA RIVA TNT2 (MSI MS-8806)
        1. FP : 20 GB Seagate ST320423A
        2. FP : 100 GB Western Digital WDC WD1000BB
        Videoschnittkarte: Pinnacle Studio AV / DV (Studio 8 deluxe)
        Modem : Creatix V.90 HaM Modem
        DVD : Toshiba SD- M 1612
        Brenner : Plextor PX-W1210A
        BS : Windows 98 SE
        
        wert ?
        
        4.b. Falls ja welche SCSI Karte soll ich kaufen?
        
        4.c. Wie sieht es mit der PCI Steckplatzverteilung aus ( es ist nur noch einer frei)
        Wie steht´s mit der Configuration? Terminierung?
        
        4.d. Es ist geplant die Videoschnittkarte gegen die
        Netzwerkkarte 3com 3C905B - TX Fast Etherlink XL PCI
        zu tauschen.
        Worauf ist bei diesem Tausch zu achten?
        Insbesondere Steckplatzverteilung bereits bei Punkt 4.b.?
        
        
        So das wär´s erstmal, falls noch Fragen auftauchen einfach hier stellen oder per E-Mail an
        
        DJSepp@aol.com
        
        Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
        MfG Sepp
      
Archiv SCSI 2.798 Themen, 12.895 Beiträge
          Kannst Du es selbst probieren, Microtek-Treiber sind seit ca. 2 Jahren kostenpflichtig, selbst für einen veralteten SCSI-Scanner wollen die Kohle ... ich finde das unmöglich, geradezu geschäftsschädigend! Nach anderen Download-Quellen mußt Du selbst suchen, da sehr aufwendig.
          
          Microtek-Scanner sind sehr gute Scanner, speziell zum Scanmaker 636 kann ich nichts sagen, kenne ihn nicht. Mein Traum-Scanner wäre der Microtek ScanMaker 9800XL, physikalische Auflösung 1600 x 3200, A3 Übergröße (Traum für mich Vinyl-Freak deshalb, weil er auch LP-Cover scannen könnte) ... wenn der Preis nur nicht so exorbitant hoch wäre!
          
          Ein SCSI-Controller, der völlig ausreicht, wäre der Adaptec AHA-2940U PCI (siehe eBay). Terminiert muß jedes letzte Gerät am SCSI-Kabel, bei Dir also der Scanner. Am Scanner selbst sollte ein Schalter ö. Ä für Terminierung bereits vorhanden sein.
          
          Eine PCI-Karte kann man erst mal auf den erstbesten PCI-Steckplatz stecken (außer Platz neben Grafikkarte - diesen Platz generell meiden). Erst mal probieren - erst bei Problemen kann man über Maßnahmen reden.
          
          Bei Win98 gab/gibt es eher Probleme mit IRQs, bei Win XP habe ich durch virtuelle IRQs nie wieder Probleme wegen Ressourcen gehabt.
          
          
          rill
        
