Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.582 Themen, 110.153 Beiträge

Windows akzeptiert nur noch schlappe 7 GB und Plattendaten w

thepain1 / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich hoffe mir kann einer helfen. Mich rief vor einigen Tagen ein Bekannter an das der Rechner nicht mehr geht. Problem war Netzteil weil die Maschine wegen Faxempfang Tag und Nacht lief. Erstmal altes Netzteil rein - alles prima - und neues bestellt. Neues da - Rechner runtergefahren, altes raus, neues rein, Bootrekord weg. Mmmh? Habe es darauf geschoben, da ja IDE Platten (40 GB) nicht für Dauerbetrieb sind - Altersschwäche. Also neue Platte gekauft. (80 GB) Windows XP Home startet Installation, zeigt dann knapp über 7000 MB unpatitionierte Daten und lässt aber nicht partitionieren. Einzigste was geht, Installation beenden. Habe die Platte bei mir in den Rechner gehangen - alles geht. Gleich noch meine Backupplatte geschnappt (25 GB) und wieder zu dem Bekannten hin. Das selbe Spiel. Er erkennt keine einzigste. Auch nicht unter Windows98 SE. Interessanterweise ist aber die Platte richtig im BIOS erkannt. Also da ist der Fehler auszuschließen. Habe die defekte Platte dann bei mir angeschlossen, im Explorer nichts, aber unter Computerverwaltung - Datenträgerverwaltung zeigt er diese als Nicht zugeordnet an. Jetzt habe ich 2 Probleme: 1 Was könnte das Rechner sein, 2 und das ist viel wichtiger - gibt es Tricks wie ich an die Daten versuchen kann ranzukommen. Mein Bekannter hat wörtlich gesagt, "der Rechner interessiert im Notfall nicht, da fliegt er weg, aber die Daten." Ich weiß, habe ihn auch schon auf Datensicherung angesprochen, jetzt ist es aber eh zu spät. Es wäre sehr wichtig, das ich irgendwie da rankomme, ist nämlich alles für die Firma... und die letzte Sicherung liegt von ner EDV-Firma ca. 4 Monate zurück. Aber rein vom Verständnis würde mich auch Problem 1 interessieren...

Danke und Gruß

Maurice

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 thepain1 „Windows akzeptiert nur noch schlappe 7 GB und Plattendaten w“
Optionen

zu 1: IDE-Kabel oder Controller defekt.

zu 2: Wenn es wichtige Firmendaten sind bleibt nur der Weg zum Datenrettungslabor. Bei einem kleinen Schaden dürfte es auch nicht so arg teuer werden. Schreibe nur auf keinen Fall auf die Platte!!

bei Antwort benachrichtigen