Archiv RAM - Module, Marken, Murks 4.582 Themen, 22.751 Beiträge

Wieviel RAM und welche Marke

hab1 / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,

zwei Fragen :

a.) möchte mir einen PC zusammenbauen. Ich habe dabei an einen AMD Athlon64 3500+ und an das Asus A8N SLI Deluxe gedacht. Der PC soll in erster Linie für die Videobearbeitung (z.B. mit Pinnacle Studio -Software, also kein Profiprogramm) dienen. Reichen zwei 1024MB DDR aus?

b.) Welche RAM soll man kaufen. Hier gibt es ja relativ grosse Preis unterscheide. Bei Arlt z.B. einen von Crosair mit der Bezeichung TWINX1024-3200 für 160 EUR und einen mit der Bezeichnung Value für 100 EUR. Oder von Infineon original für 130 EUR bzw. als Infineonchip für 90 EUR. Oder von MDT für 96 EUR. Wo sind da die Unterschiede ????

Für die Antworten schon mal vielen Dank.

Brezel hab1 „Wieviel RAM und welche Marke“
Optionen

Ich habe seit einiger Zeit PC-3200-RAM (PC400) von MDT und bin damit rundum zufrieden.
Ich habe ebenfalls 2x1024MB bei mir drin, bei K&M-Eektronik für ~170€ gekauft.
Für den Preis kriegst du von Corsair gerade mal die hälfte.
Memtest die Nacht durch brachte keine Fehler, auch arbeiten in sehr warmer Umgebung hat er klaglos mitgemacht.
Inzwischen läuft er bei mir als CL2 obwohl er eigentlich CL2,5 ist, auch das macht er ohne Probleme.
Das einzige wofür MDT-RAM nicht geeignet ist: starkes übertakten.
Ansonsten sehr preiswert und zuverlässig.
Ich würde jedenfalls keine überhöhten Presie mehr für Kingston oder Corsair bezahlen.
Die lebenslange Garantie ist bei solchen Produkten eh nutzlos, genau wie diese tollen Heatspreader auf teurem RAM, die kühlungstechnisch überhaupt nichts bringen.

Das MDT-Speicher komplett im Hochlohnland Deutschland produziert wird, ist ja auch kein Nachteil ;-)

Gruß, Brezel

MDT ist gut und preiswert hab1
MDT ist gut und preiswert Brezel