Off Topic 20.299 Themen, 225.411 Beiträge

Lichtschwert bauen - Wann wird das möglich sein?

D@ve / 60 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi, an die Physiker unter euch! Wird es jemals möglich sein, ein Lichtschwert zu bauen und wann? Und woran hakt es?

Ich bin kein großer Physiker, denke aber, dass es das Schwierigste ist, den Laserstrahl nach ca. 1 m. zu "stoppen".

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 D@ve „Lichtschwert bauen - Wann wird das möglich sein?“
Optionen

Hi!

Bin kein Physiker, aber für Machbarkeitstsudien sollte man vielleicht eher Ingeniere fragen. ;-)

Ich denke das Kernproblem beim Bau eines Lichtschwertes ist die Klinge. Woraus besteht die?

Ne, "Licht" reicht da als Antwort nicht: wir wissen alle das Licht sich im Prinzip unendlich ausbreitet und wir einen Lichstrahl eigentlich nur dann sehen, wenn er rigendwo auftrifft.

OK, wir müssen irgendeinen "Lichtkäfig" bauen, indem Lichtraheln hin und her reflektiert werden, der eine bestimmte Länge hat. Ob man sowas mit Magenetfeldern erreichen kann? ich denke eher nicht.
Zudem gibt's ja noch ein Problem: wenn zwei Lichtschwerter aufeinander strossen, dann gleiten sie aufeinander ab. Bei Licht gekken wir sowas nicht, wenn Lichtwellen aufeinander greffen, können sie sich entweder verstärken oder siogar auslöschen. Schwerter mit eienr kLinge aus Licht würden einfach "durchflütschen" wenn sie sich treffen.

OK, dann bnehmen wir was, was anderes: Plasma (ein hoch erhitzes Gasplasma).
Das kennen wir schon, sowas wird in Schneidbrennern eingesetzt. Die Sache funktioniert also im Prinzip. Da haben wir dann wieder das Problem mit der Eindämmung. Ich glaube Plasma reagiert auf Elektro-Magnetfelder. Da müsste man also einen Art "magnetiche Feldröhre" bauen, indem das Plasma des Schwertes als Klinge festgehalten wird.

OK, bauen wir eine solche Sache.

Was ich mir nicht vorstellen kann, ist was passiert, wenn zwei solcher "magnetgekapselter Plasmastäbe" aufeinander treffen. Man sollte auch mal testen, was passiert, wenn jemanden einen Magneten mitbringt, nicht dass sich dann die Klinge verbiegt. ;-)

Mehr hab' ich nicht.

Bis dann
Andreas

PS: Hat jemand eine gute Idee für einen Hyperaumantrieb?

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
besoffen ? Tirreg
... ... ... ... yo... h0useg3ist