Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Konfigurationsänderung der Systemeinstellungen verursachen "

laufente / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo zusammen!

ein bekannter von mir hat mit seinem pc,es ist ein athlon 1,1 ghz mit windows xp professional und 512 mb ram,folgendes problem:

nach der änderung der systemleistungseinstellung im hinblick auf die speichernutzung wurde hier die "optimale leistung" von "programme" auf "systemcache" verändert.

nach dem erforderlichen neustart fuhr das system nur sehr mühsam wieder hoch und zeigte massenweise meldungen wie "dateiverlust beim schreiben" u.s.w. an.auch werden zu wenig systemressourcen gemeldet.
eine umstellung in den ursprünglichen zustand ist einfach nicht mehr möglich,nach dem wiederhochfahren ist die einstellung wieder auf "systemcache" gestellt.
ansonsten kommt man kaum noch in irgendein programm.

auch eine systemwiederherstellung ist nicht mehr möglich,obwohl aktiviert.

ich würde mich freuen,wenn der ein oder andere von euch einen tipp hätte.

viele grüsse,

laufente.

Sesselpuppser laufente „Konfigurationsänderung der Systemeinstellungen verursachen "“
Optionen

Genau das selbe Problem hatte ich letzte Woche auf der Arbeit. Ist zwar nur ne besser Schreibmaschine gewesen (AMD K6-2 300MHz mit 256MB Ram und win98), nichts desto trotz war es das selbe.

Das Ende vom Lied war, das die Festplatte eine Unmenge an defekten Sektoren aufwies.
Platte getauscht und ruhe.

Wird also bei dir auch eine defrekte HD sein.