Hallo allesamt,
ich habe die Demo-Version TVGTOPVR 2.53 aus dem Internet geladen und in WinXP installiert,zusammen mit TVGenial.
Da ich seit kurzem die Hauppauge WinTV PVR-350 im Rechner habe
(Athlon XP 2700, Board ASUS A7N8X-X, Grafikk. ATI Radeon 9500 Pro,
512 MB DDR-RAM, AWARD ACPI-Bios Rev. 1010, WindowsXP Prof. + Windows98SE,im Bios ist das ACPI aktiviert),
möchte ich gern meinen PC ähnlich wie einen Videorecorder bedienen. Die Software WinTV2000 läßt dies leider im gewünschten Umfang nicht zu.
Doch in WinXP habe ich bisher nach vielen Versuchen nur direkte Aufnahme bzw. geplante Aufnahme bei nicht-ausgeschaltetem PC geschafft.
Schicke ich den PC in den Standby- oder besser noch Ruhezustand-Modus, dann wird zwar
das Motherboard aktiviert für die geplante Aufnahmezeit (die Lüfter laufen wieder an) und danach
wieder deaktiviert, aber der Bildschirm bleibt dabei dunkel und es erfolgt keine Aufnahme.
Drücke ich dann den PC-Startknopf, erscheint jedesmal der XP-Anmeldebildschirm, an dem
scheinbar der Windows-Taskplaner auch nicht vorbeikommt (?);
ich bin als Computeradministrator angemeldet, mit oder ohne Paßwort: ohne Paßwort
muß ich mit der Maus auf mein Anmelde-Icon klicken, mit Paßwort muß ich das Paßwort
zusätzlich eingeben.
Kann mir eventuell jemand einen Tip geben, wie ich das Programm doch noch zur gewünschten
Einstellung mit WinXP bringen kann? (evtl. genaue Beschreibung)
Die FAQ´s von der Seite www.pixel-globe.de und die Anleitung haben mir leider nicht weitergeholfen.
Vielleicht hat jemand schon lange eine Lösung und ich bin einfach zu blöd.
Ich danke für Vorschläge.
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.451 Themen, 37.265 Beiträge
Unter Win98 mit einer Anlogen TV Karte gab es mit etwas mühe diese Möglichkeit.
http://www.nickles.de/artikel/html/240.php3
Aber mit einer PVR Mpeg2 Hardware Karte (Virtual Dub inkompatibel)...wüßte nicht das es dafür solche Möglichkeit gibt.