Programmieren - alles kontrollieren 4.935 Themen, 20.621 Beiträge

Cäsar chiffre mit Visual basic Programmieren

pole / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi leute,
Wir haben die Aufgabe bekommen ein Cäsar chiffre verschlüsselungscode
zu programmieren.
Folgendes:
Zu jeder Ziffer der Nummer wird die Zalh 3 dazu addiert. Wird dabei die Zahl 9 überschritten fängt man wieder bei 0 an.
Z.B. Nummer: 6758
ausgabe 9081

Aus der ersten Ziffer wird die 9 da 6 + 3 = 9
aus 7 +3 = 10-->0 da 9 überschritten
Für maximal 9-stellige Nummer soll dan dem obigen verfahren die verschlüsselte Nummer berechnet werden.

In der Schule haben wir bis jetzt die If Anweisung, Case anweisung,
Kopfgesteuerte und Fußgesteuerte Schleife gelernt.
Die until while schleife auch noch.
Mit diesen kenntnissen sollten wir das schaffen.
P.s. Der Prof sagte uns da was von Ganzzahl division....
Ich steig da nicht durch ist da jemand der mir helfen kann?
Danke
Achso: Es gitb ein Eingabefeld...Ausgabefeld....Und commndfeld
Mit freundlichen Grüßen
Pole

bei Antwort benachrichtigen
Borlander pole „Cäsar chiffre mit Visual basic Programmieren“
Optionen
7 +3 = 10--> 0 da 9 überschritten
Eigentlich ein klarer Fall von Modulo 10. Das ist bei Rest der Division durch 10. z.B. 9 mod 10 = 9, 10 mod 10 = 0, 11 mod 10 = 1

If [...] Case [...] Schleife [...] Mit diesen kenntnissen sollten wir das schaffen
Da hier maximal ein Überschlag auftritt wäre es mit IF und im -10 im Fall des Falles kein Problem...

P.s. Der Prof sagte uns da was von Ganzzahl division....
Das Ergebnis der Modulo-Operation lässt sich auch mit der Ganzzahligen Division bestimmen: n - 10*(n \ 10) = n % 10, mit \ Ganzzahldiv, % Modulo-Operation...


Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen