Linux 14.980 Themen, 106.331 Beiträge

SL 9.3 schneller als SL 9.2?

Anonym / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallole,

wie sind Eure Erfahrungen, ist SL 9.3 schneller als SL 9.2?

Gruß, Peter

bei Antwort benachrichtigen
KarstenW Anonym „SL 9.3 schneller als SL 9.2?“
Optionen

Bei Software kommt es ganz entscheidend auf den Programmcode an, wenn es um Geschwindigkeit geht.
Das Einzig was ein Anwender selbst machen kann , ist den Betriebystemkern oder ein Programm selbst neu zu kompilieren (nicht programmieren).
Wenn der Betriebsystemkern die erweiterten Befehle des jeweilige Prozessors nutzt, wird der Kern meist schneller und kompakter. Das w�re auch bei Windows sinnvoll. Wenn Winodws 2000 f�r einen Pentium 1 Prozessor kompiliert ist und man hat einen Pentium 4 Prozessor im Rechner, dann l�uft Windows wie mit einem Pentium 1 und nur auf Grund der Taktfrequenz schneller.
Bei Linux sind die Standardbetriebsystemkerne auch nur f�r �ltere Prozessoren kompiliert, damit das System auf m�glichst vielen Rechner l�uft.
Das Beste ist unter Linux immer einen eigenen Kern zu kompilieren , wenn es um Geschwindigkeit des Betriebsystemkerns geht.

Deswegen versteh ich die Diskusionen um AMD und Intel-Prozessoren auf einem Windows-Rechner nicht.

Windows XP ist f�r einen Pentium 1 -Prozessor kompiliert (glaube ich jedenfalls). Wenn der Anwender einen Pentium 4 in seinem Rechner hat, werden die erweiterten Befehle des Pentium 4 gar nicht genutzt. Man kann mit Windows XP die Rechenleistung eines Pentium 4 gar nicht richtig ausnutzen.
Deshalb kann man unter Linux einen eigenen Kern kompilieren und den gleichen Programmcode des Betriebsystemkerns f�r unterschiedliche Prozessoren optimal anpassen und kompilieren lassen.
Das soll der gcc-Compiler sehr gut k�nnen.

Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen