Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

Wozu einen Virenscanner?

malibu1 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, habe mich hier etwas eingelesen. Fast immer wird im Falle eines Virus empfohlen, sein System neu zu formatieren, wenn ein Virus oder Trojaner gefunden wurde. Wozu braucht man dann eigentlich einen Scanner? Nur zum reinen erkennen, um das system dann neu aufzusetzen?

bei Antwort benachrichtigen
Antwort Borlander
Olaf19 Tilo Nachdenklich „Tyrfing, könnte es sein, dass Du meinen Beitrag ein wenig verdreht hast? Soweit...“
Optionen

Stimmt - nur von Zeit zu Zeit werfe ich mal die Knoppicillin-CD ein. Die findet aber nie was, ebenso wenig wie die Testversion vom Bitdefender, die ich vor einiger Zeit mal installiert hatte. Allerdings lade ich mir auch nicht übermäßig viel aus dem Internet herunter, und wenn dann immer aus zuverlässigen Quellen.

Aber das ist in der Tat meine Entscheidung, es so zu machen - bedenkenlos weiter empfehlen würde ich das keinesfalls, einfach weil ich nicht davon ausgehen kann, dass andere die gleichen Surfgewohnheiten haben wie ich.

Bei den Desktopfirewalls ist die Situation eindeutiger: Wenn man die nicht benötigten Netzwerkdienste abschaltet, haben Würmer in der Art von Blaster, Sasser u.ä. auch ohne DTFW keine Chance. Ansonsten würde ich eher für eine externe Lösung (Router) plädieren, da Paketfilter bekanntermaßen am effektivsten arbeiten, wenn sie nicht auf dem System sitzen, das sie gleichzeitig(!) schützen sollen.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen