Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Win98 seit Norton-Installation elend langsam

1stmember2002 / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,

ich habe meinem Vater auf seinem Windows 98-PC die 2002er-Versionen von SystemWorks und InternetSecurity aus dem Hause Norton draufgepackt. Seitdem ist der Rechner jedoch elend langsam. Wenn man beispielsweise nur Word öffnen will oder den InternetExplorer, dann dauert das fast eine halbe Ewigkeit. Zu diesem Thema habe ich im Netz auch bereits recherchiert und die Bloodhound-Engine des AntiVirus-Moduls abgeschaltet. Dies brachte jedoch nur wenig Performance-Steigerung. Kann man noch einige andere, speedraubende Funktionen der Norton-Programme abschalten, ohne dass deren Gesamtfunktionalität (d.h. der Firewall und Virenschutz bei InternetSecurity) beeinträchtigt wird (z.B. bei Bloodhound, dessen Heuristik ja bei stets aktuellem Update der Virendefinitionen nicht wirklich gebraucht wird.)

MfG und Danke
1stmember2002

asdfghjkl 1stmember2002 „Win98 seit Norton-Installation elend langsam“
Optionen

du kannst versuchen, alle Autostartelemnte von Symantec zu entfernen.

Einige davon wirst du aber nur in der Registry finden und zwar unter HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ und dort in den Unterschlüsseln Run, RunOnce und RunServices.

Und vergiss halt nicht die Elemtnte aus dem Autostartordner im Startmenü.


Sonst deinstallier das Norton-Zeugs einfach wieder. Das is dafür bekannt, viele Resourcen zu fressen.