Off Topic 20.210 Themen, 224.349 Beiträge

Festplatten als Lautsprecher?

Guybrush Threepwood / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo habe gerade diesen Link entdeckt: http://www.afrotechmods.com/cheap/hdspeakers/hdspeakers.htm
also dort wird beschrieben wie man seine defekte Festplatte in einen "Lautsprecher" umwandeln kann.
Allerdings kamen bei mir da doch noch einige Fragen auf die ich euch gerne stellen würde.
Ist ein Verstärker unbedingt vonnöten?
wenn ich das signal eingebe kann ich da einfach ein normales Stereo-kabel mit klinkenanschluss nehmen und es abisolieren und dann ranlöten oder was?
Hat jemand von euch das Gerät schon mal nachgebaut und kann was darüber erzählen?

ähh mehr fragen fallen mir im Moment nicht ein.

bei Antwort benachrichtigen
rill Guybrush Threepwood „Festplatten als Lautsprecher?“
Optionen

Das funktioniert vom Prinzip nur, weil der Antrieb/die Positionierung eines Schreib-/Lesekopfes einer Festplatte ähnlich wie ein Lautsprecher (ohne Membran) funktioniert: eine vom Strom (geliefert vom Verstärker) durchflossene Spule wird in einem starken Magnetfel ausgelenkt. Bei einem "richtigen" Lautsprecher ist an der Spule unmittelbar die Membran angekoppelt - diese bewegt die Luftmassen und erzeugt den eigentlichen Schall.

Das eignet sich nur als Gag, auf keinen Fall kannst Du große Lautstärken und noch weniger Qualität erwarten, Bässe werden ganz fehlen (wo keine Membranfläche ist, sind auch keine Bässe!). Die Qualität ist (deutlich) schlechter als Telefon!

Natürlich brauchst Du einen Verstärker zur Ansteuerung dieser "Leise+verzerrtsprecher" ...


rill

bei Antwort benachrichtigen
JA, dachten wir ... (k. T.) rill