Es geht wesentlich bequemer!
1) Von der 1. SuSE-CD bzw. der DVD starten.
2) System reparieren (oder wie es sich nennt, es bootet dann eine Konsole)
3) root angeben, ein Passwort wird nicht benötigt
5) mkdir /suse
4) Nun solltest du wissen, wo genau deine Partition mit SuSE liegt. Eine IDE-Platte gibt man mit 'hd' an, die erste Festplatte mit einem zusätzlichem 'a', die zeite mit einen 'b' usw. Dazu noch die Nummer der Partition. '1' ist die erste Partition auf der Platte, '2' die zweite etc.
mount /dev/hda1 /suse (geht davon aus, dass auf der ersten Partition der ersten IDE-Festplatte die SuSE-Partition liegt)
5) Jetzt wechseln wir das Dateisystem, nämlich von dem auf der CD zu dem auf der Platte mit chroot /suse
6) Wenn man nun noch lilo (wenn es nicht so geht: /sbin/lilo) aufruft, schreibt sich lilo wieder in den MBR.
Das war die ganze Sache schon, dauert keine 5min ;)
Good Luck!