Audio-Hardware 6.456 Themen, 21.309 Beiträge

Realtek AC97, Line-in - Regler kratzt, knackst, macht Problem!

Sepp47 / 0 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, Osterwunsch!

Fast zwei Jahre ist mir der Fehler in meinem Soundsystem nicht aufgefallen.
Erst jetzt, als ich über den Line-in-Klinkeneingang eine Aufzeichnung von einer Audiokassette bewerkstelligen wollte, fiel mir folgendes auf:
• Die Aufzeichnung erfolgte nur auf dem linken Kanal

Eine ausgedehnte Suche verriet mir, dass im Wiedergabe-Fenster der Lautstärkeregelung der Line-in–Regler seine Funktion irgendwie mit der Balance verwechselt.
• Wenn ich den Lautstärkeregler vom Minimum bis zum zweiten Strich bewege, so kommt auch der rechte Kanal zum Tragen. Sobald ich jedoch den Wert überschreite, ist der rechte Kanal wieder weg.
• Weiter verursacht der Regler beim Bewegen im besagten Bereich ein störendes Knattern.
• Dasselbe Knattern erstreckt sich beim Lautstärke-Summenregler über den ganzen Bereich, sobald der Line-in–Regler nicht auf Null steht.
• Weiter hört man in der Ruhephase aus den Lautsprechern ein Geräusch, ähnlich einer Dampflok, welches parallel mit den Aktivitäten der Festplatte verändert wird. (Modelleisenbahn ist nicht in der Nähe *lach*, wenn’s nicht zum Weinen wäre)!
• Wenn die Line-in-Klinkenbuchse unbelegt, bzw. belegt aber ohne Signal ist, dann verweist der Soundmanager (Jack Sense) : „Die Audiogeräte wurden wahrscheinlich nicht richtig angeschlossen. Prüfen Sie, ob die folgenden Anschlüsse richtig angeschlossen sind: Line-in“. Mit Audiosignal erkennt er den Anschluss als richtig, funktioniert aber trotzdem nicht.
• Vor längerer Zeit fiel mir allerdings schon auf, dass während der Diagnose mit DirectX zwei Mal die Meldung kam, dass beim letzten Zugriff auf DirectSound möglicherweise ein Fehler aufgetreten ist. Möchten Sie DirectSound diesmal umgehen? Dieser Meldung maß ich jedoch keine größere Bedeutung bei.

Nun habe ich die neuesten Treiber von der Gigabyte-Seite geladen und der Erfolg lässt immer noch auf sich warten.

Wenn ich meine Lokomotive kurz vorstellen darf:
Gigabyte Ga-IK 1100 Rev.1, Chipsatz 875 P, Realtek AC97 Audio, 3 GHz Intel Pentium, 1 GB RAM, Radeon 8700 pro, Terratec Radio/TV-Karte TV600, zwei FP Maxtor 6Y120L0, DVD-Brenner NEC +RW ND 1100A und Samsung CD ROM/DVD, Betriebssystem ist Windows XP.

Wer weiß Rat?? Danke im Voraus!!

bei Antwort benachrichtigen