Gibt es die Möglichkeit (Adresse?) auf KDE 3.4 upzudaten oder sollte man es lieber lassen? Hat jemand Erfahrung?

Gibt es die Möglichkeit (Adresse?) auf KDE 3.4 upzudaten oder sollte man es lieber lassen? Hat jemand Erfahrung?
.....hi nochmal,
mit Slackware, Debian + Gentoo hätte man ja dann die "Ur"-Distris alle durch, für die ganz Harten fehlt höchstens noch LfS - eher was für Editor-Freaks, die alles, aber auch alles händisch konfigurieren/einstellen wollen (habe länger nix von KlausT gelesen, naja, er wird sich schon nochmal melden....;-)).
Dein Tip kam leider etwas zu spät, muß weiter laden, da ich nicht mehr auf 3.3.2 zurück kann, zuviel war schon installiert und bevor ich einen ftp-Server mir 3.3.2 finde, lieber über apt KDE 3.4. (Alternative, die keine ist, wäre alles auf 3.1.0 downzugraden)
Lädt übrigens um einiges schneller als über YaST, keine Ahnung warum.........;-D??!!
Gruß + gn8
NANÜ