Internetanschluss und Tarife 23.324 Themen, 97.943 Beiträge

Voice over IP und alter Festnetzanschluss

REPI / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Bei mir geistert immer noch der DSL Anschluss mit VoIP Telefonie im Kopf rum. Nach meinem jetzigem Wissensstand würde ich mich erstmal für GMX Net entscheiden, da Pakete von Arcor, Versatel usw.. bei uns nicht angeboten werden.

Wie ist das nun mit VoIP, wenn ich meine Telefonnummer freigschaltet habe.
Geht der der Anschluss dann nur noch über den DSL Provider, oder kann ich bei Bedarf mein Telefon aus der Fritz-Fonbox wieder rausziehen und alle abgehenden und vorallem eingehende Telefonate laufen wieder über meinen ISDN Anschluss.

Wenn ja, würde dies bedeuten , daß eingehende Gespräche ja an beiden Anschlüssen "klingeln" müssten, oder muss VoIP vorher wieder abgemeldet werden um wieder über ISDN Gespräche empfangen zu können ???

Ein größeren Wirrwar und damit Kundenfallen als im Tarifschungel von Telefonie und DSL gibt es wohl kaum nocheinmal in Deutschland.


Gruß

repi

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
Antwort Andreas42
angelpage REPI „Voice over IP und alter Festnetzanschluss“
Optionen

Na ja,

im Moment läuft (noch) beides separat, also völlig nebeneinander und unabhängig voneinander. Die Technik zur gemeinsamen und alternativen Nutzung wird es aber in Kürze auch geben.

Für VoIP gibt es seit längerem mehrere Möglichkeiten. Ich nutze einen Account bei web.de mit dem WEB FreePhone und einer eigenen -kostenlosen- Telefonnummer in der Art 02222-12345...9. Innerhalb des Internet sind Gespräche kostenlos, zur Einwahl und zum Anruf ins Festnetz oder Mobilfunknetz muß ein Konto eingerichtet werden (deren Betreiber müssen ja von etwas leben). Natürlich ist man auch umgekehrt über diese Telefonnummer erreichbar.

Diese Möglichkeit kann vom PC/Laptop (Headset) oder mit VoIP- bzw. LAN - Telefon genutzt werden. Mehr darüber hier: http://www4.freephone.web.de/

Noch länger geht die Möglichkeit z.B. mit NetMeeting. Dem Gegenüber muß ja wiederum nur die IP-Adresse bekannt sein, um Dich anzurufen und mit Dir zu kommunizieren. Dazu gibts verschiedene automatisierte und kostenlose Methoden - funktioniert aber ohne zusätzliches Gateway nur innerhalb des Internet, dafür aber komplett mit Videoübertragung.

Du könntest also sofort loslegen.

Manfred von

bei Antwort benachrichtigen