Hallo Leute,
ich weiß nicht genau, ob ich hier richtig bin aber ich versuchs mal hier. Also:
Ich habe einen Router von SMC (SMC 2804 WBR), mit dem ich zwei PCs ins Netz bringe und auch ein Lan habe.
In dem Konfigurationsmenü des Routers stehen unter NAT drei Untergruppen, die ich konfigurieren könnte:
Address Mapping
Virtual Server
Special Applications
Was Virtual Server ist habe ich herausgefunden anhand eines Beispiels. Es ist nix anderes als Port Forwarding.
Aber wozu man Addressmapping und Special Applications braucht, weiß ich nicht und ich habe auch mit Google nix gscheits gefunden. Vielleicht kann mir einer weiterhelfen und,oder ein Beispiel oder einen Link posten.
Unter Adressmapping steht folgendes:
Global IP: ---.---.---.--- is transformed as multiple IPs from 192.168.2.--- to 192.168.2.---
(Wo ich --- getippt habe, soll eine Zahl eingetragen werden)
hat einer eine Ahnung, was und warum hier etwas umgewandelt werden soll?? Wozu braucht man das??
Unter Special Applications steht folgendes:
Some Applications require multiple connections, such as Internet gaming, video conferencing and others. These applications cannot work when Nat is enabled. If you need to run applications that require multiple connections, specify the port normally associated with an application in the "Trigger Port" field, select the Protocol type as TCP or UDP, then enter the public ports associated with the trigger port to open them for inbound traffic.
Ich soll also Public Ports und Trigger Ports angeben. Anscheinend können mehrere angegebene Public Ports einen Trigger Port ansprechen. Aber wozu?? Und warum kann ich das nicht unter Virtual Server angeben?
Für Aufklärung wäre ich dankbar.
