Internetanschluss und Tarife 23.322 Themen, 97.939 Beiträge

Kabellänge zwischen DSL Peripherie Geräten

maestrosys / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo.

Ich hätte eine Frage bezüglich der Kabellänge innerhalb der DSL-Peripherie:
Ich habe folgende Geräte
Router (IPCop), DSL Modem, Splitter
Da mein Postkasten sich in einem anderen Raum befindet als ich das DSL benötigem, habe ich von Postkasten (und damit vom Splitter) zu meinen PCs ein Cat5e Kabel (geschirmtes Verlegekabel, Länge ca. 15m), mit je einer Dose an den Enden verlegt.
Jetzt stellt sich folgenden Anschluss Frage:
Welche der 2 folgenden Varianten sollte ich bevorzugen:
1)Splitter direkt über 1m Patchkabel mit Modem verbunden, Modem über 15m Wandkabel mit Router verbunden
2)Splitter über 15m Wandkabel mit Modem verbunden, Modem über 1m Patchkabel an Router
Gibt es irgendwelche Beschränkungen was die Kabellänge zwischen den einzelnen Geräten angeht?

Vielen Dank,

Thomas

bei Antwort benachrichtigen
Borlander maestrosys „Kabellänge zwischen DSL Peripherie Geräten“
Optionen

Nimm Variante1 (sofern Du das Modem nicht zusammen mit dem Router
abschalten willst...). Das Modem sollte immer möglichst dicht hinter
dem Hauptanschluß hängen, da die Kabellänge sich hier im Gegensatz zu
Netzwerkverbindungen (wie zwischen Modem und Router, da müssen 100m
fehlerfrei funktionieren) negativ auswirken kann (muß nicht, ich hab aus oben genannten Gründen 10m _CAT5_ Kabel zwischen Splitter+Modem - funktioniert hier problemlos)...

Gruß
Borlander [Dieser Beitrag wurde nachträglich verändert]

bei Antwort benachrichtigen