ich werede bald ins ausland gehen und möchte natürlich immer alle meine daten bei mir haben.
ich werde mir dafür eine externe festplatte kaufen.
ich würde gerne dise festplatte an den jeweiligen pc im ausland anschließen und von ihr aus den pc starten, also wäre auf der festplatte windows installliert.
geht das? was muuss ich in bios verstelllen?
die festplatte hat firewire.
danke
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.549 Themen, 109.613 Beiträge
die festplatte hat firewire.
Booten von Firewire ist AFAIK bisher leider nicht möglich, bräuchtest dann also ein Combo-Modell (Firewire + USB2) oder ein reines USB-Gerät...
ch würde gerne dise festplatte an den jeweiligen pc im ausland anschließen und von ihr aus den pc starten, also wäre auf der festplatte windows installliert.
Windows (zumindest 2K/XP) dürfte sich nur schwierig bis gar nicht auf einer USB-Platte installieren lassen, kann mich zumindest an keine Erfolgsmeldungen in dieser Richtung hier im Forum erinnern. Mit Win98 sollte das im Zweifelsfall einfacher sein...
Eine weitere große Problematik bei einem solchen Vorhaben ist die immer wäre die wieder wechselnde Hardware beim Anschluß an einen anderen Rechner (man badenke in diesem Zusammenhand die Probleme die bereits bei einem MoBo Wechsel auftreten)...
Als Alternative würde ich noch ein booten von CD in betracht ziehen:
Entweder mit dieser Windows-Rescue-CD (Name leider gerade entfallen, hab mit der CD bisher keine Erfahrungen gemacht), wobei ich nicht weiß in wie weit man da Software installieren kann...
Wenn Du nicht auf win32 festgelegt bist könntest Du auch Knoppix nutzen...
Meine bevorzugte Lösung für sowas wäre allerdings ein Notebook, dann mußt Du Dir über diese Probleme keine Gedanken machen - das läuft überall (einzig Steckeradapter könnten notwendig sein)...
Gruß
Borlander
Booten von Firewire ist AFAIK bisher leider nicht möglich, bräuchtest dann also ein Combo-Modell (Firewire + USB2) oder ein reines USB-Gerät...
ch würde gerne dise festplatte an den jeweiligen pc im ausland anschließen und von ihr aus den pc starten, also wäre auf der festplatte windows installliert.
Windows (zumindest 2K/XP) dürfte sich nur schwierig bis gar nicht auf einer USB-Platte installieren lassen, kann mich zumindest an keine Erfolgsmeldungen in dieser Richtung hier im Forum erinnern. Mit Win98 sollte das im Zweifelsfall einfacher sein...
Eine weitere große Problematik bei einem solchen Vorhaben ist die immer wäre die wieder wechselnde Hardware beim Anschluß an einen anderen Rechner (man badenke in diesem Zusammenhand die Probleme die bereits bei einem MoBo Wechsel auftreten)...
Als Alternative würde ich noch ein booten von CD in betracht ziehen:
Entweder mit dieser Windows-Rescue-CD (Name leider gerade entfallen, hab mit der CD bisher keine Erfahrungen gemacht), wobei ich nicht weiß in wie weit man da Software installieren kann...
Wenn Du nicht auf win32 festgelegt bist könntest Du auch Knoppix nutzen...
Meine bevorzugte Lösung für sowas wäre allerdings ein Notebook, dann mußt Du Dir über diese Probleme keine Gedanken machen - das läuft überall (einzig Steckeradapter könnten notwendig sein)...
Gruß
Borlander