Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

reicht ein Sd-Ram Riegel noch aus?

emir011 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi an alle,

ich besitze einen AMD Thunderbird 1,4Ghz.

Dieser wird mit einem 133Mhz Frontsidebus Sd-Ram Riegel betrieben.

Nun wollte ich wissen, ob für Spiele wie Fifa Soccer ein SD Ram Riegel ausreicht.

Mir ist bewusst, das ein Sempron nicht mit einer optimalen Performance laufen würde, da dieser einen Frontsidebus benötigt von 333Mhz.

Früher für Anwendungen wie CAD waren 133Mhz besser als 100Mhz.
Nur wo habe ich vorteile bei DD-Ram und wann kommen sie richtig zur enfaltung?
Eher bei Sempron Barton Prozessoren?

DDR heißt Double Date Rate.
Die Fachbegriffe weiß ich, nur den nutzen??

Ich bin einer der nur Fifa und solche Spiele zockt und kein Ut2003 oder Hochleistungsspiele.


Danke für die Antworten.


Gruß

Emir#

vanGoehs emir011 „danke banane für deine Antwort. Ich habe in einem Spieletest gelesen, das auch...“
Optionen

Wie ist das denn ? Hast Du denn jetzt schon Speicher, oder willst du den erst kaufen ?

"Mir ist auch bewusst, das ich dann nicht soviele Anwendungen geöffnet haben darf, weil das rumschalten nicht mehr so leicht geht.
Mir persönlich reicht es aber."

Das deutet auf recht geringe Ansprüche hin. Wenn Du dich zu dieser Sorte User zählen solltest: Du wirst immer mit der letzten bzw. vorletzten Generation von Computertechnologie zufrieden sein bzw. es wird dir subjektiv "ausreichen" . Das ist natürlich praktisch, da Du dann viel sparen kannst.

In deinem Fall heißt das: SD-RAM wird dir ausreichend erscheinen. Die Hälfte evtl sogar ein viertel der Standardmenge RAM ebenfalls. Gleiches gilt für CPU und GRAKA. Mit einer G4ti 4200 bist du bestens bedient. Mit einer CPU ab 1 Ghz ebenso. Fifa 2005 wird auch flüssig laufen.

Solltest Du dir aber erst neuen RAM und Board kaufen wollen, informiere dich nochmal genau über die Preise. SD-RAm ist nicht wirklich nennenswert billiger als DDR-RAM. Entsprechende Boards, ob gebraucht oder nicht, ebensowenig. Es wäre unökonomisch, für fast das gleiche Geld ein System aufzubauen, das definitiv langsamer ist als die Alternative.

P.s: Doppelpostings kommen nicht so gut... :-)


Gruß