guten tag,
kann man mehrere einzelne txt dateien unter windows (oder mit dos befehlen?) zu einer einzigen grossen zusammenkopieren?
Allgemeines 21.970 Themen, 148.292 Beiträge
Ueber die Errata-Quote bei Dokumentation von MS brauchen wir doch jetzt nicht wirklich diskutieren, oder? Ausserdem, hast Du verifiziert, dass copy sich unter Windowsversionen die keinen MS-DOS Kern mehr haben genauso verhaelt wie unter MS-DOS?
Folgender Versuchsaufbau:
Notepad öffnen, schreibe folgenden Inhalt:
test1
test2
test3
Druecke nach der Ziffer 3 von "test3" nicht mehr Enter sondern speicher die Datei mittels Alt+D, U (Datei, speichern unter) als test1.txt ab.
Loesche nun den Inhalt des Notepadfensters (Datei, neu) und schreibe weiter:
test4
test5
test6
Und druecke wiederum nicht Enter nach der Ziffer sechs. Speicher diese Datei als text2.txt ab.
Oeffne nun eine Commandshell (Start, Ausfuehren, "cmd" eingeben), wechsle in das Verzeichnis mit den beiden Textdateien.
gebe ein:
copy test1.txt+test2.txt result1.txt
copy /b test1.txt+test2.txt result2.txt
fc /b result1.txt result2.txt
Ergebnis: Die beiden Dateien unterscheiden sich in der Länge, denn es ist ein EOF-Zeichen dazugekommen. Sowohl Edit als auch Notepad und Wordpad zeigen das als Extrazeichen an, sind also nicht in der Lage, das EOF richtig zu interpretieren. Welche Wirkung das bei anderer Software haben koennte, mag ich gar nicht erst ausprobieren ;)
(Hexdump der Datei result1.txt)
00000000: 74 65 73 74-31 0D 0A 74-65 73 74 32-0D 0A 74 65 test1..test2..te
00000010: 73 74 33 74-65 73 74 34-0D 0A 74 65-73 74 35 0D st3test4..test5.
00000020: 0A 74 65 73-74 36 1A - - .test6.
Fazit: Warum also nicht moeglichst originalgetreu mergen mit /b statt nachher noch manuell Sonderzeichen zu entfernen? :)