Laptops, Tablets, Convertibles 11.814 Themen, 56.367 Beiträge

Dell Inspiron 5150 startet erst nach 5-40 mal anschalten

rensen / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,

ich habe ein ähnliches Problem wie hier genannt: http://www.nickles.de/c/a/forum2-537660831.htm

Zur Vorgeschichte.

Ich mußte ein Teil des Servicepack 2 für Windows XP installieren, was meiner Meinung nach keinen Einfluß auf die Situation hat, aber der Vollständigkeit halber erwähnt werden muß.

Den gleichen Tag fing es an, daß der PC sich selbstständig und von der Art her ausschaltete als ob man ihm die Stromzufuhr entziehen würde.

Beim Hochfahren ging manchmal der Lüfter, manchmal die Grafikkarte, manchmal beides zusammen und manchmal auch gar nichts. Anfangs ca. jedes 5. Mal fing der Rechner komplett und vernünftig an zu laufen, dann sogar den ganzen Tag.

Inzwischen ist es schon soweit das ich bis zu 40 mal versuchen muß zu starten und das der Laptop schon ausgeht wenn man ihn woanders hinstellt, oder die Ellenbogen auf den Schreibtisch stützt oder eine falsche Taste drückt.

Der Techniker bei Dell, welcher wie alle Dell Mitarbeiter die ich bisher gesprochen hatte, nur sehr gebrochen Deutsch sprach gab mir Anweisungen den Ram, die Festplatte und das CD Laufwerk zu entfernen.

Die Frage ob ich, wie mir vor Jahren mal gesagt wurde, meine Finger noch "erden" müsse bevor ich die Komponenten des Inspiron anfasse verstand er nicht. Auch mein simpler Erklärungsversuch, was mir "erden" gemeint ist lief ins leere.

Der Techniker versicherte mir, aufgrund der beim Start ohne oben genannte Komponenten angezeigten Dioden sollte das Mainboard nicht defekt sein.

Nachdem der Techniker Rücksprache mit einem anderen Kollegen gehalten hatte war das Board dann kaputt und sollte vor Ort für € 595 (netto!) ausgetauscht werden. Vor Ort, da ich auf das Gerät z.Zt. nicht verzichten kann. Soweit ich weiß gibt es bei Dell für 4 € mehr und sogar brutto ein schlechter ausgestattets neues Laptop.

Von einem, für mich als Laien, sehr kompetent wirkendem, Computertechniker erfuhr ich, daß es sich warscheinlich um eine "kalte Lötstelle" handeln könne, was ohne große Kosten und Aufwand behoben werden könne.

Bitte helft mir mit Meinungen Tipps usw.


Vielen Dank

René

bei Antwort benachrichtigen
mr.escape rensen „Dell Inspiron 5150 startet erst nach 5-40 mal anschalten“
Optionen

Die ganze schilderung ist in sich relativ schlüssig und auch die diagnose mit dem defekten board nachvollziehbar.
Die teure reparatur ist natürlich ärgerlich, aber solche größenordnungen sind leider auch bei anderen herstellern keine ausnahme.

Von einem, für mich als Laien, sehr kompetent wirkendem, Computertechniker erfuhr ich, daß es sich warscheinlich um eine "kalte Lötstelle" handeln könne, was ohne große Kosten und Aufwand behoben werden könne.
Das problem ist, diese stelle zu finden! Wenn sich derjenige auskennt (erfahrung mit ähnlichen problemen bei diesem modell, kenntnis der schwachstellen und ihrer reparatur, etc.) kann es schnell und preiswert ablaufen. Es kann aber auch etwas anderes sein, was von außen nicht sichtbar ist (korrosion an materialübergängen, haarrisse, zu starke altersbedingte änderung von bauteileparametern etc.).
Wenn sich so ein kompetenter computertechniker auftreiben lässt, ist ein versuch keine dumme idee.
Zu viel hoffnung sollte aber nicht darauf verschwendet werden, wenn's dann doch klappt, um so schöner!

mr.escape

"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen