Download-Dienste und Tauschbörsen 2.605 Themen, 14.802 Beiträge

Spiel und dann

titti2 / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,
hab mir zum ersten mal ein Spiel runtergeladen das sich aus 3 .bin Dateien zusammensetzt und weiss jetzt nicht was ich machen muss damit es läuft
danke

bei Antwort benachrichtigen
NZC titti2 „Spiel und dann“
Optionen

Wer glaubt, das er durch Raubkopieren, die Spielehersteller dazu zwingen kann ihre Preise zu senken ist auf dem Holzweg. Also ich teile viele Ansichten von ThomasS. Aber man muss sich auch die Realität ansehen. Raubkopiert wird schon seit es Computerspiele gibt. Aber haben die Spielehersteller ihre Preise jemals gesenkt?
Nein! Sie haben es statt dessen als Begründung genommen, diese sogar noch anzuheben. (Der wahre Grund ist natürlich einzig und allein die Profitmaximierung)
Was hat die (Spiele-)Industrie noch getan?
- Sie hat durch geschickte Loobyarbeit die Gesetze zu ihren Gunsten verändert
- Sie hat technischen Schutzmaßnahmen entwickelt.

Die Spielehersteller sehen den Grund fürs Raubkopieren in einer allgemeinen "Umsonst"-Mentalität ihrer Kunden. Das das ein Protest sein könnte, weil sich der Kunde unfair behandelt fühlt, das merken die gar nicht (oder wollen es nicht merken).

Das Problem ist, das die (Spiele-)Industrie einzig und allein die Profitmaximierung im Auge hat. Kundeninteressen bleiben bei der Produktgestaltung fast gänzlich außen vor.

Was hier erreicht werden müsste ist ein Dialog zwischen Konsumenten und Industrie. So das am Ende ein Produkt ensteht, das sowohl Kundeninteressen und die Interessen der Industrie GLEICHMÄSSIG abdeckt.

Zurzeit geht die Entwicklung leider genau in die andere Richtung. Der Konsument ist nichts weiter als ein Geldsack, den es zu leeren gilt. Und wenn der Kunde nicht so konsumiert, wie es die Industrie will, wird er durch technische Maßnahmen (z.B. DRM) oder entsprechende Gesetzgebung (Urheberrecht) dazu gezwungen.

Noch ein kleiner Satz zum Thema legale Proteste:
Im Vergleich zur Lobbyarbeit der Wirtschaft ist der Wirkungsgrad von legalen Protesten verschwindend gering.

NZC

bei Antwort benachrichtigen