Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.508 Themen, 108.855 Beiträge

SATA wird als SCSI erkannt?

Alex987 / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo


Ich wollt auf meiner neuen Festplatte(Hitachi HDS722516VLSA80) WinXP installieren.Hab dann die VIA Raid TReiber auf ne Diskette gepackt und wollt sie mit F6 installieren.Als ich aber die Raid Treiber für WinXP genommen hat,hats die HD nicht erkannt oder es ist eine Fehlermeldung gekommen(stand nix wissenswertes drin,nur das ich neustarten soll usw.).Dann hab ich halt mal die win2003 Treiber ausgewählt und es hat die hd erkannt.Dann gings weiter auf einma steht da das die Datei nicht fehlerfrei kopiert  wurde.Ich hab  überspringen gedrückt und es hat alles installiert,es ist sogar die Treibersignatur,die normalerweise bei den GraKa-TReibern erscheint mit dem Namen Via SATA Raid installieren gekommen.D.h es müsste diesen Treiber also doch installiert haben.Im Gerätemanager steht dann aber bei der HD:HDS722516 SCSI Disk.Da gibt es auch einen Eintrag mit SCSI -Eigentschaften.Das kann doch nicht sein ich hab doch SATA.Wenn ich dann die richtigen Treiber im winXP installieren will ändert sich trotzdem nix.Ich hab mal alles mit HD-Tach getestet und siehe da die Burst Rate war bei 120MB/s,die Lesegeschwindigkeit auf 49,7MB/S.Alles normale WERTE nur die Zugriffszeit war bei lächerlichen 19ms.Da hatte ja meine alte 5400upm platte fast noch weniger.


Also was könnt ihr mir vorschlagen.Nochmal nei installieren,und solange probieren bis es den Win XP Treiber annimmt(ich hab 100% den Richtigen)oder kann ich irgendetwas im Windows machen.


Vielen Dank schon im Vorraus


Alex

bei Antwort benachrichtigen
Alex987 Nachtrag zu: „SATA wird als SCSI erkannt?“
Optionen

Vielen Dank ich hab nochmals HD Tach gemacht jetzt ist die Zugriffszeit nur noch 12,5ms.

bei Antwort benachrichtigen