Viren, Spyware, Datenschutz 11.242 Themen, 94.693 Beiträge

Zonealarm: Frage zur Konfiguration

Manfredtiel / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,


ich bin gerade dabei, mir die Firewall Zonealarm näher anzuschauen. Nach verschiedenen Experimenten und Lektüre der Hilfe in zonealarm habe ich ein Problem. Entweder ich mache einen Denkfehler oder Zonealarm ist Scheiße:


Ich habe zwei Rechner an einem Router von SMC. (Der hat eine Hardwarefirewall). Mit beiden komme ich bei installiertem Zonealarm ins Internet. Zonealarm hat mein Netzwerk bei der Installation automatisch erkannt und eingetragen. Somit habe ich ungehinderten Netzwerkzugriff (Sichere Zone)


Jetzt wollte ich mal eine erweiterte Regel aufstellen, in der der Datenverkehr von einer bestimmten Webseite geblockt wird. Also ich angefangen:


Aufruf von ZoneAlarm über Icon im Systray.


Wechsel zur Firewall.


Dann Erweiterte Optionen angeklickt. Und Hinzufügen angeklickt.


Im Dialog "Regel hinzufügen" folgendes eingestellt:


- Einstufung : 1


- Maßnahme: Sperren


- Zustand: Aktiviert


- Verfolgen: Warnung und Protokoll


- Bei Quelle: Auf Ändern geklickt. Dann Standort hinzufügen. Und weiter: Host/Site.


  Jetzt den Webseitenname eingegeben: www.hardtecs4u.com    Und eine Beschreibung.


  Dann OK geklickt


- Bei Ziel habe ich "Arbeitsplatz" hinzugefügt.


- Bei Protokoll und Zeit habe ich die Standardeinstellung "Beliebig" gelassen.


- Dann OK geklickt


- Dann Übernehmen angeklickt.


Somit müsste, so dachte ich eigentlich, die Regel erstellt worden sein und wirksam sein. Aber nix wars. Die Webseite wurde ungehindert angezeigt und nicht geblockt. Weiß jemand, was ich da falschgemacht habe oder vielleicht ist es ein Denkfehler??


Mein Router verwendet NAT und die Routerfirewall ist enablet. Somit habe ich zwei firewalls laufen.

bei Antwort benachrichtigen
out-freyn Manfredtiel „Zonealarm: Frage zur Konfiguration“
Optionen
Entweder ich mache einen Denkfehler oder Zonealarm ist Scheiße

Beides. So kann das afaik nicht funktionieren - eine DTFW kann nur Ports blocken bzw. den Internetzugriff diverser Programme verhindern.

Was aber funktioniert: Trage in Deiner hosts-Datei folgendes ein:

127.0.0.1 www.hardtecs4u.com

Dies leitet sämtliche Zugriffe auf diese Adresse auf Deine lokale Loopbackadresse um.

Die hosts-Datei findest Du (bei Win2000/XP) unter %WINDIR%\system32\drivers\etc
The conspiracy theory of society [...] comes from abandoning God and then asking: »Who is in his place?« (Sir Karl Popper, Conjectures and Refutations, 1963)
bei Antwort benachrichtigen