Linux 14.986 Themen, 106.422 Beiträge

FC3 + iptables

nickelo / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo community,

ich habe da ein Problem und moechte mich gerne damit mal an Euch wenden, vielleicht gibts
ja jemanden der mir weiterhelfen kann.
Also ich habe FC3 installiert und habe in dem Router 2 Netzwerkkarten installiert.
Device eth0 (192.168.0.10)hat eine direkte verbindung zum dlink router (192.168.0.1).
Device eht1 (10.10.1.1) soll an einen switch angeschlossen werden und der Zugang fuers
interne Netz darstellen. Auf dem Router sollen http, imaps,ssh und ftp von Aussen erreich-
bar sein. Alle anderen Ports sollen auf eth0 sonst gesperrt sein. Von meinen internen PCs
will ich den Router als Gaetway (10.10.1.1) angeben, sodass die Verbindung ins internet ueber diesen PC laeuft. Desweitern soll der Router auch ueber ssh auf eth1 erreichbar sein.
Nun das Problem, wie richte ich die iptables dafuer ein und was sage ich den clients welchen dns die nutzen.
Ich hoffe es gibt hier hilfe :-) Vielen Dank schonmal.

bei Antwort benachrichtigen
KarstenW FrogPR „Also nix für ungut, aber ein bißchen Eigeninitiative sollte vielleicht schon...“
Optionen

Ich habe in die /etc/resolv.conf - Datei aller Clients als nameserver die Adresse meines D-Link - Routers eingetragen.
Mit iptables kenne ich mich nicht aus. Es gibt aber ein grafisches Konfigurationstool dafür:

http://www.simonzone.com/software/guarddog/

Normalerweise arbeiten Router als Firewall auf Schicht 3 und 4 des OSI-Schichtenmodell.
Das bedeutet, ein Router kann nur die Ports öffnen oder schließen. Er kann aber keine Dienste unterscheiden, die sich einen Port teilen.

Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen