Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.509 Themen, 108.879 Beiträge

Festpl. 250GB mit Powerquest (!) Partition Magic 8.0 aufteil

picobello / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe mir einen Rechner mit einer 250 GB Festplatte (FP) zugelegt. Darauf ist werksseitig eine Partition (mit LW C:, NTFS) mit WIN XP und etwas Anwendersoftware angelegt. Ich will eine erweiterte Partition mit einigen logischwen Laufwerken anlegen mittels Partition Magic 8.0 (PM8.0).
Ich besitze die PM8.0-Ausgabe von Powerquest. Auf der (nicht mehr so existierenden) Powerquest-Internet-Seite wurde dafür seinerzeit nur Garantie für einwandfreies Partitionieren von FP bis 160 GB übernommen, wenn ich das noch richtig weiß. Inzwischen ist Powerquest von Symantec übernommen worden, und Symantecs Ausgabe heißt ebenfalls PM8.0. Symantec gibt an, daß damit FP bis 300 GB partitioniert werden können.
Der Symantec-Kundendienst und jemand im Internet meinte, daß auch die PM8.0-Ausgabe von Powerquest die 250 GB-Platte "beherrscht". Powerquest hätten damals nur nicht ausreichend große FP der gängigen Hersteller zum Test zur Verfügung gestanden.

Hat jemand mit einer ähnlich "großen" FP wie meiner (mit derzeit nur ca. 6GB Daten insgesamt darauf) und Powerquest(!) PM8.0 schon Partitionierungserfahrungen gesammelt? Defragmentierung und ein Image vor der Aktion sind für mich selbstverständlich. Nach dem, was ich bisher gelesen und gehört habe, will ich aus Zuverlässigkeitsgründen auch bei PM8.0 die Partitionierung von der DOS-Ebene aus starten. Dazu werde ich mir eine Start-Diskette oder Boot-CD auf der Basis der von WINDOWS98SE plus der erforderlichen Dateien der PM-Notfall-Diskette 2 zusammenbauen. Angeblich soll das DR-DOS, welches auf der PM-Notfall-Diskette 1 mitgeliefert wird, bei "großen" FP nicht so zuverlässig arbeiten wie erforderlich. (Das kann ich mit meinen Kenntnissen leider nicht umfassend beurteilen, aber es wird empfohlen.) Außerdem will ich die erforderlichen Partitionierungsschritte nicht im Batch-Betrieb, sondern jeweils sofort "heiß" ausführen.

Eigentlich könnte ich bei den wenigen Daten auf der Platte diese "plattmachen", partitionieren/formatieren und alle Software neu aufsetzen, aber ich möchte es vorher gern erst mal wie beabsichtigt probieren.
Obwohl ich mit Partition Magic 6 in der Vergangenheit bei vielen kleineren FP nur gute Erfahrungen gemacht habe (sämtlich im "DR-DOS-Modus"), bin ich hier vielleicht etwas (über-?)vorsichtig, würde aber gern Eure Meinung dazu hören.
Danke im voraus!

Picobello

bei Antwort benachrichtigen
angepasste PM-Bootdisk rill
picobello Nachtrag zu: „Festpl. 250GB mit Powerquest (!) Partition Magic 8.0 aufteil“
Optionen

Hallo Ihr Hilfsbereiten , die Ihr seid: null, rill, The Wasp und Thilo Nachdenklich!

Herzlichen Dank für Eure Diskussionsbeiträge, über die ich mich sehr gefreut habe!
An sich ist ja mein "Problem" kein allzu großes; doch Eure Hinweise/Bemerkungen haben mich darin bestärkt, Powerquest PM8.0 auszureizen. Schauen wir mal ... . Dank Backup kann ja wohl selbst ein evtl. Mißgeschick nicht viel anrichten. Auch wenn The Wasp (eigentlich logischerweise bei der geringen Datenmenge!) eine Neuinstallation empfiehlt: ich probier's halt mal mit dem Verkleinern der vorhandenen und der Anlage einer weiteren erweiterten Partition.
Leider komme ich aufgrund unvorhergesehener Verpflichtungen nicht sofort zur Realisierung meines Vorhabens (bin z.Zt. nicht daheim). Zu gegebener Zeit berichte ich über das Ergebnis.

Euch allen eine schöne Advents- und Weihnachtszeit


bei Antwort benachrichtigen
Update-Politik Symantec rill