Internetanschluss und Tarife 23.312 Themen, 97.798 Beiträge

DSL + Netzwerk - getrennte Zimmer

jetzt-hier / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!


Ich habe ein Problem mit meinem Heim-(Mini-)Netzwerk, bei dem ihr mir vielleicht helfen könnt.


Die derzeitige Situation ist so: im Arbeitszimmer und im Wohnzimmer hab ich jeweils eine Telefondose (Anschluss kommt im Arbeitszimmer an). Nun möchte ich mit PC im Arbeitszimmer und Laptop im Wohnzimmer ins Netz. Ich hatte das mit einem WLAN-Router (Siemens Gigaset 550SXi) eingerichtet, aber da immer wieder Probleme auftraten mit der Übertragungsgeschwindigkeit bis hin zum Abbruch der Verbindung, und ausserdem Windows nicht mitspielen wollte - Einstellungen ändern sich nach einigen Tagen und nichts geht mehr - also wieder alles neu einrichten.... Auf jeden Fall bin ich das Leid.


Jetzt hab ich im Arbeitszimmer an der Telefondose Splitter und Modem und alles und gehe kabelgebunden zum PC. Mein Idee war, irgendwie das Telefonkabel nutzen zu können (mindestens 2 Adern sind ja frei) um Modem und Laptop zu verbinden. Es wäre auch in Ordnung, wenn ich jeweils nur mit einem PC ins Netz kann und dafür was umstecken muss. Der nächste Schritt wäre dann evt. einen Router zu holen und dann die Verbindung übers Telefonkabel zu nutzen. (Der WLAN Router hat leider nur einen Netzwerkanschluss, und lässt sich derzeit ohnehin nicht ansprechen.)


Nun weiss ich, dass das Netzwerkkabel mehradrig ist und ich gehe mal davon aus, dass die auch alle verwendet werden. Also habe ich eine Chance, WLAN-Los ohne neue Kabel zu verlegen unter Benutzung meines Telefonkabels in der Wand mein Wohnzimmer zu vernetzen, oder muss ich mir einen Teewagen besorgen auf den Splitter, Modem, Telefonanlage kommen und mit dem ich dann immer die Zimmer wechsle? ;-). Achso, wo die Telefonanlage ist, ist letzlich egal, da ich nur schnurlose Telefone habe.


Ich bedanke mich schon mal bei euch für eure Überlegungen.

bei Antwort benachrichtigen
Nein ! Nimm diese Variante REPI
Tilo Nachdenklich jetzt-hier „Hallo! Erstmal vielen Dank für Eure Antworten. Aber ich glaube, Ihr habt das...“
Optionen

Wenn Du z.B. so ein Teledat 300 LAN aus dem T-Punkt bzw. das Nachfolgemodell hast, dann ist das eine Netzwerkverbindung (soweit ich weiß auch 2-adrig). Da dürfte Netzwerkkabel gehen.

Billiger als DLink wäre natürlich ein zweites Modem.

bei Antwort benachrichtigen