Pardon, rüde Antwort: Blödsinn! Man kann das Zielverzeichnis immer ändern, auch bei Corel-Programmen. Entweder kann man dieses direkt durch ändern des jeweiligen Textes in einem Editierfeld oder es wird der vorgegebene Verzeichnisname ausgegeben und (normalerweise) rechts davon ist ein Button, den man anklicken muß, um dann das Verzeichnis ändern zu können. Da es verschiedene Setup-Progs gibt, gibt es auch verschiedene Vorgehensweisen im Detail. Bei einigen muß man, wenn man ein Verzeichnis haben will, das bisher nicht existiert, erst einen anderen "Verzeichnis Anlegen"-Button anklicken oder man tippe fröhlich drauflos und, wenn es nicht gefunden wird, fragt das Setup, ob es das angegebene Verzeichnis anlegen soll. Manche, wie das für die Quicken-Programm, wollen unbedingt ein neues haben, andere wollen ein leeres bereits angelegtes Verzeichnis vorfinden, wieder anderen ist alles wumpe, sehr häufig ist es dann egal, ob das Verzeichnis leer ist oder nicht, d.h. es wird drüber installiert (was nicht immer empfehlenswert ist).
Wie auch immer: mir sind in all den Jahren nur ein paar GANZ wenige Programme untergekommen, die sich in der Tat ums Verrecken nicht dreinreden lassen wollen bei der Zeilverzeichniseingabe. Also nochmal genauer hingucken, das Verzeichnis läßt sich ändern.