PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.453 Themen, 79.419 Beiträge

K7N8X-E Deluxe - ja oder nein?

Dectif-B / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Servus Leute,

habe mal \'ne Frage zu den Komponenten, die ich mir (evtl. übereilig) bestellt habe.

Da neulich meine GraKa abgeraucht ist, die für gelegentliches CS-Zocken OK war, sollte nun Ersatz her.

Da ich von dem Laden sehr viel halte, habe ich bei Reichelt angerufen und mir die ATI 9600XT (von Club 3D) für 134 Flocken bestellt. Nun meinte der gute Mann, auf meinem K7S5A (ich war immer sehr zufrieden damit) wird die Karte wegen der 3,3V nicht laufen. In einem Anfall geistiger Umnachtung habe ich dann noch das ASUS K7N8X-E DELUXE (87€), zwei 512MB DDR400-CL3-Infineon Riegel für Dual-channel-Modus (zus. 177€) und dummerweise den AMD XP 2000+ sowie einen "arctic-cooling copper silent 2" (59€ und 6,50€) dazubestellt, damit die GraKa läuft!

10 Min. später fiel mir auf, daß ich das System mit dem 2000+ wegen seines FSB ziemlich ausbremsen würde. Dann las ich hier bei nickles, daß es einige Probs mit dem Board zu geben scheint und jetzt bin ich zusätzlich unsicher, ob ich mir nicht Speicher mit einem anderen timing kaufen sollte!?
(Man sollte sich halt VORHER mal informieren ...)

Die 9600XT ist für meine Bedürfnisse, glaub\' ich, ganz ok. Ich möchte (eventuell) aktuelle Spiele in normaler Aufl. spielen können. Mich interessiert RAID und 5.1-Sound. Ich will weder übertakten noch wie ein Großer zocken. Stabil und einigermaßen flott sollte das System laufen. Mein Budget von 500 Euronen ist jetzt so gut wie aufgebraucht :-(

Was meint Ihr zu Board, GraKa und Speicher? Welchen Proz. würdet Ihr wo kaufen (XP3000+, XP3200+, in jedem Fall FSB400-Prozessor, ...)?? Den 2000+ tausche ich auf jeden Fall um! Ist der Lüfter OK?
Was meint Ihr zu den Preisen?


Danke Euch schonmal im voraus!!

Flo


Schon vorhandene Komponenten:
- NEC ND-3500A DVD-Brenner
- Toshiba DVD-ROM
- Seagate ST380011A U-ATA100
- Samsung SP1614N U-ATA133-Platte (könnte ich noch gegen SP1614C S-ATA umtauschen)
- Normalo-Gehäuse mit 520W-Netzteil

bei Antwort benachrichtigen
Nachtwanderer Dectif-B „K7N8X-E Deluxe - ja oder nein?“
Optionen

> Was meint Ihr zu Board, GraKa und Speicher?
Naja das Board ist ganz stabil, da du nicht übertakten willst reicht es vollkommen aus. Ich hätte allerdings zu einem Brett von Abit oder DFI gegriffen. Da das Board aber schon bestellt ist kannst du es ruhig behalten.
Die Grafikkarte reicht auch für aktuelle Spiele noch gut aus, wird aber auch nicht jünger. Um mehr Luft für Doom3 und z.B das bald erscheinende Half-Life2 zu haben wäre eine Radeon9800pro (ab 200€), GeForce6600GT (ab 200€) oder GeForce6800LE (ab ca. 230€) natürlich nicht schlecht, sind aber auch teuerer als eine 9600XT. Da du aber nicht höchste Quali haben musst reicht auch die 9600XT aus.
Der Speicher von Samsung sind gute und stabile Module welche für ein normales System vollkommen ausreichen. Die Zugriffszeit von cl3 ist soweit auch nicht so schlimm, da der AthlonXP nicht allzu viel davon profitiert. Die neueren Module des Samsung Speichers hat zudem die gar nicht mal so schlechten TCCC Chips verbaut, mit diesen kannst du meistens bei FSB von 200MHz auch mit cl2.5 fahren.
Alternativ hätte es natürlich auch MDT, TwinMos oder Corsair Speicher sein können, der Samsung ist aber ganz ok.

> Welchen Proz. würdet Ihr wo kaufen (XP3000+, XP3200+, in jedem Fall FSB400-Prozessor, ...)?? Den 2000+ tausche ich auf jeden Fall um! Ist der Lüfter OK?
Der Prozzi würde ich definitv auch umtauschen, von dem hätten dir auch die Typen bei Reichelt abraten können, für aufwendigere Spiele könnte es schon etwas mehr sein. Da du nun auch bald ein Board mit FSB200 hast, solltest du auch einen AthlonXP mit 200MHz nehmen. Da kommt eigentlich ohne zu Übertakten nur der XP3000+ in Frage, dieser hat zwar auch nicht gerade das Beste Preis/Leistungsverhältnis, es geht aber noch in Ordnung. Vom 3200+ rate ich dir ab da er ein scheusliches Preis/Leistungsverhältnis hat und zu gleichen Preisen bekommt man bereits einen spürbar perfomanteren Athlon64. Eine sehr gute Alternative wäre natürlich ein XP-M 2600+ mit 1.45Vcore, diesen kannst du meistens durch etwas Übertakten, mit der Standard-Spannung eines normalen AthlonXP (1.65V) als 3200+ laufen lassen. Später wenn mehr Leistung nötig wird liegt beim XP-M vielmals noch Einiges mehr drin.

MfGnachtwanderer--Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
bei Antwort benachrichtigen
PS Nachtwanderer
PS Dectif-B