
Archiv SCSI 2.798 Themen, 12.895 Beiträge



Vielen Dank für die Infos!
Wenn ich's richtig begriffen habe, erfolgen die Anschlüsse also folgerdermaßen:
1. An den 50-pol. Internal Ultra Connector kommen also z.B. CD-Laufw. - Kabelende ist der 50-pol. externer Connector
2. An den 68-pol. int. Ultra2 bzw. Wide Ultra gehen die internen SCSI-HDiscs.
Frage: Kann ich wie oben beschrieben auch die werksseitige HD (C:) im PC integrieren oder empfiehlt sich das nicht?
So kann ich also z.B. Daten von der internen Tascam-Platte über den 68-pol. external Connector auf weitere angeschl. HD (wie Laufw. C) schaufeln? Korrekt?
Wenn das man gutgeht...
Danke schon mal für weitere Antworten!