Internetanschluss und Tarife 23.312 Themen, 97.798 Beiträge

Outlook via T-TDSL

Puschel_4711 / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
hab mal wieder ein Problem.
Ich habe seit kurzem T-DSL.
Als Modem fungiert ein T-Sinus DSL (mit Wireless-SS). Mein Main-PC (W-XP) ist aus Sicherheitsgründen (Onlinebanking etc.) nach wie vor via cat5 angebunden. Hierrüber wickel ich auch meinen gesamten e-mail-Verkehr ab. Jetzt habe ich das Problem, dass ich zwar problemlos via IE ins Internet komme, nur meine e-mails kann ich nicht mehr abfragen (Outlook generiert eine FM mit Problembericht und wird geschlossen). Zuvor habe ich meine e-mails via ISDN abgefragt.
Ich denke ich müsste jetzt das Outlook etwas umkonfigurieren, weiß aber nicht genau was und wo. Was ich bereits versucht habe ist in Outlook unter: Extras>Optionen>Mail Setup> Senden/Empfangen> Bearbeiten>Kontoeigenschaften>Verbindungen die Checkbox "über das lokale Netzwerk verbinden (LAN)" zu aktivieren. Leider ohne Erfolg. Outlook versucht beharrlich über meine DFÜ-Verbindung eine Verbindung zu meinem Provider (T-Online) aufzubauen. Ich versuche seit Tagen Outlook dazu zu bewegen künftig die Einwahl über das DSL-Modem zu realisieren - ohne Erfolg.
Hat einer von Euch einen heißen Tip?


Grüße
Puschel

bei Antwort benachrichtigen
Rolf D. Puschel_4711 „Outlook via T-TDSL“
Optionen

So ganz verstehe ich das nicht. Hast Du neben dem DSL noch eine ISDN- oder Analog-Verbindung aktiv?

Wenn ja, lösche diese DFÜ-Verbindung. Hat darüber hinaus den Vorteil, dass Dialer keinen Unsinn mehr anrichten können. Wenn Du DSL und eine weitere Internetverbindung über ISDN oder analog hast, bietest Du einem Dialer eine Telefonverbindung.

Sichere einmal alle Deine Outlook-Ordner über die Archivfunktion. Dann deinstalliere Outlook und installiere es neu. Beim Neuaufspielen wirst Du bei der Konfiguration gefragt, ob Du eine LAN-Verbindung hast. Beantworte die Frage mit ja.

Bei der Einrichtung des eMail-Kontos darauf achten, bei den Anmeldeinformationen unter Benutzernamen neben der bekannten Zahlenfolge "Anschlußkennung""T-Online-Nr." und dem berühmten 0001 noch @t-online.de einzugeben.

POP 3 = pop3.t-online.de
SMTP = mailto.t-online.de

Jetzt müsste es eigentlich gehen. Die gesicherten Outlook-Dateien wieder zurückspielen und fertig.

Gruss
Rolf




bei Antwort benachrichtigen