Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Windows-Dateischutz weigert sich XP-Installations-CD anzunehmen

Felixx / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

Aufgrund eines Hardwaredefekts ist mir mein PC in letzter Zeit 5-6 mal übel abgestürzt, sodass jedes mal ein Neustart per Reset-Taste notwendig war. Direkt danach ist mir aufgefallen, dass einige Dinge nicht mehr richtig funktionierten: Dateien die ich während der Abstürze geöffnet hatte, waren anschließend fehlerhaft. So auch wohl mindestens die explorer.exe, denn ich habe folgendes Problem: Ich kann keine Videodateien mehr öffnen. Sobald ich auf eine Videodatei klicke, versucht Windows eine Vorschau anzuzeigen, was früher auch prima funktioniert hat. Nun aber präsentiert sich mir sofort eine Fehlermeldung mit dem Titel "ActiveMovie window: explorer.exe - Fehler in Anwendung". Bestätige ich diese mit "OK", lädt sich die explorer.exe neu, also alle geöffneten Ordnerfenster werden geschlossen etc. Das ist recht lästig.
Ich dachte mir, das sauberste wäre es, Windows selbst alle veränderten Systemdateien wiederherstellen zu lassen, also mit Hilfe des Befehls "sfc /scannow". Bisher habe ich auch nur gute Erfahrungen mit diesem gemacht, jetzt verweigert er jedoch seinen Dienst. Direkt nachdem der Windows-Dateischutz sich geöffnet hat, scheint er auch eine manipulierte Datei gefunden zu haben und verlangt die "Windows XP Service Pack 2 CD". Wenn ich diese einlege und die Aufforderung bestätige, erscheint sie aber sofort wieder, er nimmt die CD also nicht an.
Die CD habe ich selbst nach Anleitung erstellt, also das Service Pack 2 in die original CD integriert und neu gebrannt. Die Installation hat auch absolut ohne Probleme geklappt. Kann der Fehler trotzdem damit zusammenhängen, dass die CD jetzt sozusagen kein Original mehr ist?
Ich habe auch schon versucht in der Registry unter HKEY_LOCAL_MACHINE\\SOFTWARE\\Microsoft\\Windows\\CurrentVersion eine neue Zeichenfolge namens "SourcePath" zu erstellen - als Wert habe ich das i368-Verzeichnis auf der CD im entsprechenden Laufwerk angegeben, jedoch ohne Erfolg.

Hat noch jemand eine Idee? Ich habe keine Lust das System über die Installationsroutine automatisch reparieren zu lassen, das hat mir schon einmal große Probleme mit Treibern beschert, was letztendlich doch zu einer Neuinstallation des Systems führte.

Vielen Dank schonmal, allein dafür, dass ihr mit dem Lesen bis hierhin gekommen seid ^^

Felix