Internetanschluss und Tarife 23.312 Themen, 97.798 Beiträge

Toshiba Modem: Fehler 633

Icerron / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin,


beim Laptop (Toshiba Satelite Pro A30) funktioniert das intrigierte Analog-Modem (Toshiba Software Modem AMR) nicht mehr. Beim verbinden in das Internet kommt die Fehlermeldung:


"Fehler 633: Das Modem (oder ein anderes Gerät)wird bereits verwendet oder ist nicht korrekt konfiguriert."


Wenn man dann in der Systemsteuerung\Telefon- und Modemoptionen den Eigenschaft-Dialog vom Modem aufruft und im Register Diagnose das Modem abfragt, erscheint der Fehler:


"Der Anschluss, an den das Modem angeschlossen ist,


konnte nicht geöffnet werden. Dies kann durch einen


Hardwarekonflikt verursacht worden sein."


Im dazugehörigem Protokoll steht folgendes:


10-08-2004 12:01:15.359 - Datei: C:\WINDOWS\system32\tapisrv.dll, Version 5.1.2600


10-08-2004 12:01:15.359 - Datei: C:\WINDOWS\system32\unimdm.tsp, Version 5.1.2600


10-08-2004 12:01:15.359 - Datei: C:\WINDOWS\system32\unimdmat.dll, Version 5.1.2600


10-08-2004 12:01:15.359 - Datei: C:\WINDOWS\system32\uniplat.dll, Version 5.1.2600


10-08-2004 12:01:15.375 - Datei: C:\WINDOWS\system32\drivers\modem.sys, Version 5.1.2600


10-08-2004 12:01:15.375 - Datei: C:\WINDOWS\system32\modemui.dll, Version 5.1.2600


10-08-2004 12:01:15.375 - Datei: C:\WINDOWS\system32\mdminst.dll, Version 5.1.2600


10-08-2004 12:01:15.375 - Modemtyp: TOSHIBA Software Modem AMR


10-08-2004 12:01:15.375 - Pfad für Modeminformationsdatei: oem23.inf


10-08-2004 12:01:15.375 - Abschnitt in Modeminformationsdatei: INTEL_AMR.Modem


10-08-2004 12:01:15.375 - Übereinstimmende Hardwarekennung: pci\ven_8086&dev_24c6&subsys_00011179


10-08-2004 12:01:15.375 - Das Öffnen des Modems ist fehlgeschlagen. Fehler: 000005aa


Aber im Register Ressourcen werden keine Konflikte angezeigt. Auch MSINFO kann keinen Fehler entdecken.


Das Modem teilt sich den IRQ 17 mit der integrierten Soundkarte (Realtek AC97 Audio,auch keine Konflikte).


Auf dem Laptop ist Windows XP Pro mit dem Service Pack 2 (vor 2 Wochen aufgespielt) installiert.


Eine PCMCIA-Karte von AVM (A1, ISDN) ebenso wie ein USB Bluetooth-Adapter wurden schon vor längerer Zeit installiert. Nokia-Software mit installiertem Modem-Setup wurden schon wieder deinstalliert (hat aber auch nicht geholfen).


Kennt jemand eine Lösung für das Problem ohne das ich Windows neu installieren muss. Systemwiederherstellung hilft auch nicht weiter, da ich nicht weiß, seit wann das Modem nicht mehr funktioniert. Selbst "Google" hat keine Lösung gefunden (hat aber schon öfter geholfen J ).


Schon mal im voraus Dank für eventuelle Mühe.

bei Antwort benachrichtigen
Ressourcen ändern rill
Icerron Nachtrag zu: „Toshiba Modem: Fehler 633“
Optionen

IRQ und der Adressberich lassen sich nicht verändern, der Button ist deaktiviert.
Werde versuchen das über das BIOS zu ändern, nur wird wahrscheinlich Windows was dagegen haben, bzw. sich das beim Start so einstellen wie XP das haben will (Sc***ß Windows).

Trotzdem Danke!

bei Antwort benachrichtigen