PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.450 Themen, 79.361 Beiträge

Kompabilität

Thunderstrike / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Also: wollt wissen, ob die ganzen Komponenten zusammenpassen, bvevor ich alle kauf, also:

1. Mainboard:
http://shop.norskit.de/cgi-nord/preise.cgi?file=link.tpl&u=gast&p=gast&artnr=6781

2. Festplatte:
http://www.e-bug.de/cgi-ssl/preise.cgi?file=deeplink.tpl&u=gast&p=gast&artnr=6072

3. CPU
http://shop.ayzer.de/shop.php?mode=deep_link&article_number=101028T
mit dem Kühler
http://shop.ayzer.de/shop.php?mode=show_detail&group=9&sid=8a29fe2ed99a2bfaff23b683c9de3eec&id=293

4. Speicher
http://www.1deins.de/ links bei Speicher, DDR-RAM, MDT 512MB PC400 CL2,5


Passen die alle zusammen? Is der AMD Athlon XP 2800+ wirklich so, dass der in Intel-2,8GHz Niveau kommt? Wird ja immer gesagt!
Hoffe, dass posten von solchen vielen Links net falsch is!

bei Antwort benachrichtigen
Kompabilität Thunderstrike
Grossadministrator Thunderstrike „Kompabilität“
Optionen

Obs passt oder nicht: Du hast mit Norskit und E-Bug zielsicher die schlimmsten Händler rausgesucht. Da solltest du keinesfalls kaufen.

FSB 1666 bedeutet, das die CPU mit 166 Mhz FSB läuft. 333 sind ein üblicher Trick wegen der Übertragung von 2 Datenworten pro Takt (daher Double Data); Intel hat sogar Quadpumped (=533 Mhz statt 133). Aber in Wirklichkeit sind es immer 133(133/266) Mhz; bei 166 (166/333) oder 200 (200/400) Mhz dasselbe in grün.

Ein Athlon 2800+ kommt in etwa auf Intel 2,8 Ghz, allerdings ohne Hyperthreading und AMD legt Wert darauf, das es sich nicht um ein Pentium-Rating handelt, sondern um die Vergleichbarkeit mit den ersten Athlons.

bei Antwort benachrichtigen
Kompabilität Thunderstrike