Laptops, Tablets, Convertibles 11.822 Themen, 56.479 Beiträge

PDA bis 200 Euro

Spasstiger / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

Im PDA-Bereich bin ich ja alles andere als bewandert. Ich möchte jetzt mal grundsätzlich erfahren, was es für PDAs im Preisbereich bis ungefähr 200 Euro gibt und welchen Leistungsumfang diese bieten. Die Geräte können ohne Extra-Ausstattung wie 2.Akku oder Speicherkarte sein.

Ist es möglich, auf Geräten dieser Preisklasse Filme zu schauen? Verfügen alle Geräte über einen Soundchip und Kopfhörer-Anschluss? Wie ist die Bedienung im Allgemeinen, kann man mit Handschrift-Erkennung gut arbeiten oder sollte man besser zur Bildschirmtastatur greifen?

Wie hoch ist die Akkulaufzeit solcher Geräte im Schnitt? Welche Betriebssystem ist am ausgereifsten und bietet die breiteste Software-Unterstützung?

Ich hatte vor, ein solches Gerät an der Uni zu nutzen, z.B. als grafischer Taschenrechner oder für andere Simulationsprogramme (gibt es evtl. Emulatoren zum Betrieb von Standard-Windows-Programmen?). Oder einfach, um Notizen zu speichern ohne jedesmal meinen Block rauskramen zu müssen. Auf der Fahrt zur Uni könnte ich mir die Zeit außerdem mit Spielen (z.B. die PDA Variante von Age of Empires) oder Filmen vertreiben.

Das neue Dell scheint ja sehr interessant zu sein mit seinen 624 MHz und W-Lan.

Apropos W-Lan, das sollte das PDA in jedem Fall beherrschen und auch einen Webbrowser installiert haben, damit ich an der Uni im Netz surfen kann. Das Dell scheint ja genau richtig zu sein für meine Anforderungen aber mit 400 Euro ist es für mich noch unerschwinglich.

Ein Notebook kann ich mir ohnehin nicht leisten, außerdem möchte ich nicht jeden Tag so ein Ding mit mir rum tragen.

Ich würde mich über eine kleine Einführung in die Welt der PDAs freuen!

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen