Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

Win XP SP2 - Firewall

jueki / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

Ist es eigentlich auch möglich, explizit für bestimmte Anwendungen den Internet- Zugang grundsätzlich zu untersagen?
Zulassen kann ich ja bestimmte Vorgänge, Miranda, Skype usw.
Ich habe zwar den Haken gesetzt "Benachrichtigen, wenn..." - kann ich mir aber sicher sein, das immer eine Meldung erscheint, wenn ein anderes als in der Ausnahmeliste stehendes Programm heimlich versucht, mit Papi zu telefonieren? (Router ist vorhanden, der verhindert ja aber nur "Anfragen" von außen)
Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
jueki Rika „ Daraufhin vermeldete sein Sygate- Firewall, das Herr Nero versucht, mit Papi zu...“
Optionen

- für Deine ausführliche Antwort.
Aber mit der Quintessenz kann ich mich keinesfalls anfreunden.
Man kann im Zweifelsfalle die Software einfach meiden.
Das bedeutet, wenn ich meine Software nicht selbst programmieren kann, da meine Fähigkeiten auf anderen Gebieten liegen (Es gibt ja außer PC- Spezialisten auch noch Bäcker, Schlosser, Tischler usw) muß ich mich wohl auf "Solitär" beschränken.
Open Source. Selber kompilieren.
Identische Folgerung.
Du warst verblüfft, daß ein Update ein Programm ändert?Herrje...
Nein. Behufs selbigen Zweckes installierte ich es. Nur wollte ich wissen, wie ich den ungewollten Folgen mit "Normaluser"- Kenntnissen begegnen kann. Nachdem ich, ebenfalls mit "Normaluser"- Kenntnissen die ungewünschten Ergebnisse bemerkte.
Doch. Nennt sich Disassemblierung
Ist doch wohl schon recht speziell? Und ein ganz normaler Anwender vorm PC benötigte eine längere Ausbildung? Ich wiederhole: Es gibt tatsächlich noch andere Gebiete des täglichen Lebens, die wirklich unbedingt erforderlich sind, um eben auch den PC- Spezialisten ihre Tätigkeit überhaupt erst zu ermöglichen!
Netzwerkkarte deaktivieren
Nun ja - oder den PC garnicht erst einschalten? Zumindest aber sowohl auf Internet als auch auf alle anderen Inputs verzichten? Ist wohl nicht das Richtige...
Nein, Rika. Ich kann es einfach nicht glauben, das es mal eine Zeit geben wird, wo sich die Menschheit nur aus Computerexperten zusammensetzt. Eine grauenvolle Vorstellung!
Und deshalb werden wir wohl damit auskommen müssen, das der mit Abstand allergrößte Teil der PCs unsicher ist. Und weiterhin versucht wird, diese mit irgendwelcher Schutzsoftware wenigstens etwas sicherer als im "Rohzustand" zu machen.
Und, soweit ich mich erinnern kann, ist man tatsächlich schon in PCs eingedrungen, die von wirklichen Spezialisten eingerichtet worden sind.
Nein, Rika - Deine Vorstellungen in allen Ehren - sie sind mit Sicherheit richtig und Du hast ein sehr, sehr hohes Fachwissen- Du kannst aber Dein Fachwissen nicht als erstrebenswert für alle vor einem PC Sitzenden voraussetzen, das geht nicht, das ist nicht realistisch.
Damit werden wir uns wohl abfinden müssen.
Ich - und viele andere sind nun eben in der Lage eines Autofahrers, der sich voll und ganz auf seine Bremsen verläßt - ohne Kenntnisse über die Gummimischung seiner Reifen, die Bremshydraulik und die chemischen Bestandteile der Bremsbeläge zu haben.
Nun hoffe ich nicht, das Du diese Zeilen in eine falsche Kehle bekamst - das ist nicht mein Wunsch. Und deshalb: noch einmal: Vielen Dank für Deine Antwort!
Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen