Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

mp3-player formatiert. HILFE!! (zweiter versuch)

Hühnerschregga / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo leute

ich habs schon bei hardware perfekt konfigurieren versucht, aber da antwortet mir nickles-untypisch niemand...

wie oben zu lesen, habe ich den dummen fehler gemacht, meinen mp3-player zu formatieren.
ich dachte, es würden nur die daten gelöscht. aber pustekuchen.
auch die firmware war wech. also gut, dachte ich. machste einfach n firmware upgrade und dann sollte es wieder laufen.
programm gestartet, lief auch ganz gut
current version: 000 000 000
upgrade version: 002 005 003
wunderbar.
also start gedrückt.
dann, nach ca 1/4 der schock:
fehlermeldung:
"failed to send scsi-command.
scsi sense data: 0xf0, 0x0, 0x9, ..., 0x0"
auf "OK" und der kopiervorgang wird abgebrochen.

was kann ich jetzt tun? ich will wieder mp3s unterwegs hören!!
bitte helft mir. danke

der mp3-player ist der MSI (bzw Medion) 5511
restliches sys siehe sig

mfg, Hühnerschregga

peter1960 Hühnerschregga „erstmal danke für die antwort. also das ist son usb-stick, der eben mp3s...“
Optionen

...CMI so heißt Afaik die Hausmarke bei Eduscho/Tschibo Kafee, im allgemeinen sind solche Kafeefilialen Kulant beim Umtausch ihrer Geräte ob das auch mal ohne Kassenbon funzt weiß ich so auch nicht zu sagen nur neu würd so ein Teil mit 128Mb wohl um die 40EUR kosten.

Wenn es die Daten nicht behält, ob das mit der Batterie zusammenhängt?
Selber hatte ich mal eine Bilig Digicam da war bloß SD-Ram Festspeicher drin, ohne Batterie waren da auch die Daten futsch.

Solange diese MP3 s auf Festplatte mit Winamp noch funzen ist diese "Media Error" Meldung wohl eher als Hardware Error zu deuten.

Ob die Firmware dazu paßt ist bloß selbst dann nicht mit Sicherheit zu sagen, wenn diese dem Gerät mit beigelegt wurde, es gab da im Mainboard bereich bei Nickles mal so ein Fall im Zusammenhang mit MBO Rechnern, da war die Orginal Firmware mit beigepackt obwohl das Board nur eine Stark abgespeckte OEM Version war, für welche der Händler ein Eigene Firmware ausgegeben hat mit nur dieser das Board auch funzte, deswegen..möge das mit dem MP3 USB Stick nun irgendwie wieder funzen.

Gruß Peter