Linux 15.012 Themen, 106.868 Beiträge

Suse 9.1 - Kde 3.3 Update = Problem?

johnT / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Habe eine Frage zum Kde 3.3 Update vom Suse ftp Server. Wollte mir die Daten herunterladen auf eine CD Bbrennen und als Update-CD über Yast einlesen. Nun habe ich 12 Dateien, die sich nicht herunterladen lassen, - angeblich wurde die Webseite entfernt oder der Name geändert. Es handelt sich dabei um karamba, kdebindings3, km_dvb, PyKDE, QtPixmap und quanta Datenpakete. Muss ich deshalb auf ein Update verzichten? Hat jemand Erfahrung, ob es auch ohne diese Pakete geht?

bei Antwort benachrichtigen
NANÜ johnT „Suse 9.1 - Kde 3.3 Update = Problem?“
Optionen

Hi johnT,
warum einfach, wenn es auch kompliziert geht??.....;-).

Trage einfach in Software => Installationsquelle wechseln folgende URL ein.............
oben ftp://ftp.suse.com und unten pub/suse/i386/supplementary/KDE/update_for_9.1/yast-source/ ein, warte bis es sich "gesetzt" hat und schiebe es per Regeler nach oben + aktiviere es.
(Kann etwas dauern, ehe die neue Verbindung funzt)


Solltest du Probleme bekommen, wähle die komplette URL, die da heißt ftp://ftp.suse.com/pub/suse/i386/supplementary/KDE/update_for_9.1/yast-source/
und wenn du unter Software-Quellmedium über "Hinzufügen" diese URL eintragen willst, wähle ftp, den Rest mußt du dir durchlesen bzw. ist selbsterklärend. (ist simpel)
Nach dem Eintrag kannst du ohne jede Probleme auf KDE 3.3 updaten........es installiert sich alles automatisch.

Gruß + viel Erfolg

NANÜ

bei Antwort benachrichtigen
auch hier P.S. NANÜ
ups....... NANÜ