Viren, Spyware, Datenschutz 11.212 Themen, 94.145 Beiträge

InternetExplorer nimmt keine Cookies mehr an

1stmember2002 / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Experten,


seit heute fällt mir auf, dass mein IE 6.0 keine Cookies mehr annimmt. Z.B. steht bei eBay beim Einloggen nicht mehr mein Mitgliedsname oder bereits besuchte Links werden nicht als bereits "angeklickt" (lila anstatt blau) gezeigt. Ich habe nichts an den IE-Datenschutzeinstellungen geändert und habe auch nichts an der Firewall o.ä. gedreht. Woran könnte das liegen? Habe auch schon versucht, esplizit alle Cookies z.B. von eBay freizugeben, aber hat nichts genützt.


MfG


1stmember2002

bei Antwort benachrichtigen
Hi 1stmember2002 Nasser
1stmember2002 Nachtrag zu: „InternetExplorer nimmt keine Cookies mehr an“
Optionen

Danke für eure zahlreichen Postings.

@sesselpuppser: Mein IE hat nicht die Einstellung für das Zulassen von Sitzungscookies. Des weiteren habe ich auch noch kein SP2 drauf, da ich es momentan noch für überflüssig und zu "frisch" ansehe. Habe aktuelles Sicherheitspaket (Norton Internet Security; Firewall, Viren-, Datenschutz - per LiveUpdate stets aktuell) als auch die Win XP-Firewall zusätzlich aktiviert und lasse ab und an Ad-Aware drüberlaufen. Habe alle aktuellen Updates für XP außer besagtem SP2. Von daher sehe ich z.Zt. keine Veranlassung, das SP2 zu installieren. Dessen offizielle Inkompatibilitätsliste ist mir (noch) zu lang => Never touch a running system...

@bimex: Habe HiJackThis durchlaufen lassen und die Logfile auf der Seite von HiJackThis auswerten lassen. Die "unbekannten" und "eventuell bösen" Elemente konnte ich verifizieren, d.h. es handelte sich nicht um mir unbekannte Programme etc. Alles andere war laut der Auswertung "Gut".

Somit betrachte ich die Frage nach einem Browser Hijacking als vom Tisch, liege ich da richtig?
Ich halte deine Erklärung bezügl. des Entfernen des bestimmten Cookies zum Speichern des Mitgliedsnamens seitens eBay im Hinblick auf Sicherheitsaspekte für sehr wahrscheinlich, hatte auch schon mal darüber nachgedacht, dass dies eigentlich ein nicht allzu geringes Sicherheitsrisiko darstellt, wenn der eBay-Mitgliedsname (d.h. die Hälfte der zum Einloggen benötigten Daten) schon automatisch vorhanden ist. Aber über so etwas gibt eBay natürlich keine offizielle aktuelle Meldung o.ä. heraus, eher erfährt man drei Mal am Tag brandheiss, dass man Artikel jetzt für 5 Cent anbieten kann, als eine Meldung, dass die Sicherheit für die Mitglieder erheblich erhöht wurde ;)))

MfG
1stmember2002

bei Antwort benachrichtigen