Hi!
Ich finde, das ist eine sehr schwer zu beantwortende Frage, wenn man nicht beide Drucker parallel im Einsatz hat.
Ich bin von einem HP 600 auf einen HP 916C (entspricht dem 920C) umgestiegen, allerdings nicht wegen der Preise der Patronen, sondern wegen der doch deutlich besseren Druckqualität vor allem bei Farbe.
Der Verbrauch ist nur sehr schlecht abzuschätzen (IMHO), da ich bisher immer 1 bis 1,5 Jahre mit einer S/W-Patrone für den HP600 ausgekommen bin. Die S/W-Patrone im 916C ist immer noch die mitgelieferte, die Frabpatrone hab' ich jetzt (gerade Gestern) getauscht (nach etwa 1,5 Jahren).
Falls du den Drucker als besseren Ersatz-Wegwerfdrucker nutzen willst, dann würde ich sagen: mach es. Gerade im Fotodruck liegen zwischen den alten HPs und den aktuellen Welten. Allerdings wird der Tausch teurer und mann muss darauf achten, dass man keine "verkrüppelten" Modelle kauft, die mit extra reduzierter Tintenmenge (oder gar nur mit einer Farb-Patrone) rausgehen.
Beachten sollte man auch, dass die Billigstdrucker oft nur eine USB-Schnittstelle haben.
Soll der Drucker eh' nur für ein paar Briefe im Jahr genutzt werden und der alte funktioniert gut, dann behalte ihn.
Ich denke bereits über den nächsten Drucker nach, dass wird dann höchstwarscheinlich ein Canon mit einzlenen Farbtanks.
Bis dann
Andreas