Abstürze protokolliert ev. Dr. Watson. Windows-Hilfe => Index => Dr. Watson.
Hardware wird eigentlich nicht protokolliert. Hardwaredefekte kommen oft schleichend und können bei besserer Kühlung noch mal ne Zeit verschwinden. Der erste Test auf angeschlagene Hardware (etwa Elkos im Netzteil oder auf dem Mainboard) wäre den PC ohne Seitenwände zu betreiben.
Außerdem gibt es für die Hardware einzelne Testprogramme wie RAM-Test, Testprogramme der Festplattenhersteller. Die Temperaturen und Spannungen kann man mit Programmen wie AIDA anzeigen lassen. Ob die Anzeige stimmt ist ein wenig Glückssache, z.B. die CPU-Temperatur würde ich durch anfassen des CPU-Kühlkörpers überprüfen, der muss natürlich 5-10 Grad kühler sein als die CPU.
Wenn das Netzteil zu billig ist, würde ich es einfach auf Verdacht auswechseln. Beim RAM würde ich mal die Clockzahl runtersetzen und wenn im Bios die Möglichkeit besteht den UDMA-Modus manuell einzustellen würde ich mal je nach Alter der Hardware auf UDMA2 oder UDMA4 einstellen (33 bzw. 66 MB/s).