Hallo,
besteht die Möglichkeit, dass Viren in reinen Textdateien wie xxx.php oder xxx.sql
Daten beinhaltet sind?
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)
Hallo,
besteht die Möglichkeit, dass Viren in reinen Textdateien wie xxx.php oder xxx.sql
Daten beinhaltet sind?
Hi milchi,
jein!
Es gibt zunächst mal die möglichkeit eine xxxDatei (xxx=nenn es wie du willst) mit ausführbarem code von anderen dateien zu "impfen". Ist aber eine etwas komplizierte aktion mit einsprungadresse ändern und so.
Ganz generell und viel einfacher: auch eine textdatei besteht ja faktisch nur aus "nullen und einsen" und wenn du z.B. ein xxxProgramm per Mail verschickst, wird ja auch das programm in reinen text umgewandelt (UUencode z.B.).
Das heißt deine Frage ist genau genommen mit "Ja vom Prinzip her schon" zu beantworten.
Hier noch ein schönes beispiel:
X5O!P%@AP[4\PZX54(P^)7CC)7}$EICAR-STANDARD-ANTIVIRUS-TEST-FILE!$H+H*
Wenn du diese obige reine text zeile in eine txt datei auf deinen rechner abspeicherst und ihre endung in .com umwandelst, sollte "spätestens" bei doppeltklick darauf dein Virenscanner die icartestsignatur virus gefunden reaktion starten. Keine angst ist der originaltext des testfiles. Kannst du dir auch selbst runterladen (falls du mir nicht glaubst, das diese zeile von mir gepostet dir nix tut) wenn du mit dem suchbegriff eicar googlest!
Du siehst also auch .txt bzw. .xxx dateien können einen virus "enthalten"